MWC 2014

Die Highlights vom Mobile World Congress im Überblick

Vom 24. bis 27. Februar 2014 präsentierten Hersteller auf dem MWC 2014 ihre neuesten Highlights. Wir zeigen Ihnen, was Samsung, Sony und Co. zu bieten haben.

News
VG Wort Pixel
MWC 2014: Wir zeigen, welche Gadget-Highlights aus Spanien kommen.
MWC 2014: Wir zeigen, welche Gadget-Highlights aus Spanien kommen.
© Hersteller/connect

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Highlights vom MWC 2014. Was haben Samsung, Sony, LG & Co. präsentiert? Wo bekommen Sie alle Infos zum Mobile World Congress?

Wir fassen hier die wichtigsten Neuigkeiten zusammen und bieten Ihnen nach Möglichkeit Links auf unsere Schwesterseite connect.de, die alle Fakten und Details, Tests und Hands-on-Berichte parat hat.

Samsung Galaxy S5

Samsung hat mit dem Galaxy S5 sein neues Flagschiff enthüllt. Das Galaxy S5 kommt nicht in einem Metallgehäuse wie zuvor vermutet, dafür in vier Farben, mit LTE Cat 4, WLAN 802.11ac, schnellem Autofokus und HDR-Modus. Zudem ist es wasser- und staubdicht (IP67) und wartet mit einem besonderen Energiesparmodus auf.

Samsung Galaxy S5 im Test

Samsung Galaxy Gear 2

Die neue Smartwatch Samsung Galaxy Gear 2 der Koreaner zeigt sich im Design relativ unverändert, die Neuerungen sind eher im Inneren zu finden: Pulsmesser, 4 GB Speicher und die Möglichkeit, die Uhr dank Infrarot als Fernbedienung zu benutzen.

Samsung Galaxy Gear Fit

Samsung schließt mit der Galaxy Gear Fit eine Lücke zwischen Smartwatch und Fitness-Armand. Sie wiegt 27 Gramm, sie lässt sich einfach aus dem Armband nehmen, das Display ist gebogen. Gear Fit soll mit 20 Galaxy-Geräten kompatibel sein und bietet einen Pulsmesser.

Sony Xperia Z2

Das Xperia Z1 ist noch nicht lange auf dem Markt, da präsentiert Sony bereits die Neuauflage seines Flaggschiffs. Das Xperia Z2 fährt große Geschütze auf und bietet ein 5,2-Zoll-Display, einen 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor und eine 20,7-Megapixel-Kamera.

Details zum Sony Xperia Z2

Sony Xperia Z2 Tablet

Passend dazu hat Sony mit dem Xperia Z2 Tablet den großen Bruder des High-End Smartphones vorgestellt. Neben seinen starken technischen Daten ist zeichnet es sich durch sein leichtes Gewicht von nur 426 Gramm aus.

Sony Xperia M2

Auch für das Mittelklassesegment hat Sony eine Neuheit parat. Das LTE-Smartphone Xperia M2 kommt für 279 Euro in den Handel und bietet mit einer 8-Megapixel-Kamera, einem Snapdragon-400-Prozessor mit 1 GB RAM eiene angemessene Ausstattung.

Lesetipp:_Sony Xperia M2 im Hands-On-Test

Blackberry Q20

Blackberry kombiniert wie im Q10 sein neues Betriebssystem Blackberry 10 mit seiner legendären Qwertz-Tastatur im. Im connect-Test zum Blackberry Q20 wusste beides im Zusammenspiel bereits zu überzeugen.

Nokia X, X+ und XL

Der ehemalige Weltmarktführer aus Finnland setzt neben seinen Windows-Phones künftig auch auf Android als Betriebssystem für seine Smartphones. So hat der Hersteller gleich eine ganze Smartphone-Serie bestehend aus den Modellen Nokia X, X+ und XL präsentiert, mit denen der Markt der Einsteigertelefone aufgemischt werden soll. Die Preise liegen bei 100 bis 130 Euro.

LG L90, L70 und L40

Die dritte Auflage der L-Modelle von LG setzt sich aus den Smartphones L40, L70 und L90 zusammen. Die drei Geräte unterscheiden sich weniger im Design und der Prozessorleistung, kommen jedoch mit unterschiedlichen Dislpaygrößen und unterschiedlichen Kameras.

Mehr zu LG L90, L70 un L40

LG G Pro 2

Das 5,9-Zoll-Smartphone protzt mit starken Eckdaten und einer riesigen Ausstattung. Der Snapdragon 800 Prozessor verrichtet seine Arbeit zusammen mit dem drei Gigabyte fassenden Arbeitsspeicher vorzüglich - dank des 3200 mAh Akkus auch über einen ordentlichen Zeitraum. Allerdings ist noch nicht sicher, ob das Gerät nach Deutschland kommt.

LG G Pro 2 im Test

LG G2 mini

Die Namenszusatz "mini" betrifft wohl eher das Innenleben des G2 als seine Größe. Denn mit seinem 4,7-Zoll-Display ist es größer als beispielsweise das Samsung Galaxy S4 mini. Abgespeckt ist es vor allem in der Ausstattung und im Speicher.

LG G2 mini im Test

HTC Desire 610

HTC erweitert seine Desire-Modellreihe. Das Desire 610 wird von einem 4,7-Zoll-Display und einem Quad-Core-Prozessor mit 1,2 GHz angetrieben. Es erscheint im Mai für 299 Euro.

HTC Desire 816

Auch zur Desire-Familie gehörig, jedoch mit 5,5 Zoll Display fast schon als Phablet einzustufen, ist das Desire 816. Das Smartphone mit hochwertigem Metallgehäuse bietet dem Käufer eine 13-Megapixel-Kamera und einen 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor

Mehr zu Desire 610 und 816

Huawei Mediapad X1 und M1

Mit den Tablets Mediapad X1 und M1 hat Huawei zwei Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung vorgestellt. Das X1 kommt im 7-Zollformat daher und punktet mit seiner guten Ausstattung inklusive LTE, 1,6 GHz Quad-Core-Prozessor und 13-Megapixel-Kamera. Es ist für 399 Euro zu haben.

Das M1 hingegen besitzt einen 8-Zoll großes Display und ist eher im Mittelklassebereich einzuordnen. Sein Preis liegt bei 299 Euro. Beide Modelle sind ab dem 2.Quartal 2014 erhältlich.

Acer Liquid E3

Das Dual-Sim-Smartphone Liquid E3 von Acer legt eine ordentliche Ausstattung an den Tag - vor allem angesichts des günstigen Preises von 249 Euro. Auch die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck und so dürfen sich Feunde der Zwei-in-einem-Lösung dürfen sich auf ein neues, interessantes Angebot freuen.

Acer Liquid E3 im Hands-On-Test

Kazam Tornado 2 5.5 und 5.0

Kazam hat die Einführung seiner ersten Octo-Core-Smartphones bekannt gegeben. Die zwei neuen Geräte, das Tornado 2 5.5 (im Bild) und das Tornado 5.0 sollen im Lauf des zweiten Quartals 2014 in den verschiedenen Märkten in Europa erhältlich sein.

Samsung Galaxy S5
© Hersteller
Samsung Galaxy Gear 2
© Hersteller
Sony Xperia Z2
© connect
Sony Xperia Z2 Tablet
© Sony
Sony Xperia M2
© Sony
Nokia X, X+ und XL
© Hersteller
LG L-Serie,L90, L70, L40
© LG
LG G Pro 2,Phablet
© LG
LG G2 mini
© Hersteller
HTC Desire 816
© HTC Desire 816
Huawei Mediapad X1 7.0
© Huawei
Acer Liquid E3
© Acer
Kazam Tornado 5.0
© Kazam

28.2.2014 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android, apple

Smartphone & Tablet

So entfernen Sie Bloatware

Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich dieser Gängelei entziehen und Ihre App-Sammlung in den Griff bekommen.

Das Update auf iOS 7.1 Beta 4 macht Jailbreaks unmöglich

iOS 7 Jailbreak

Apple iOS 7.1 Beta 4 macht Jailbreak unmöglich

Mit iOS 7.1 Beta 4 ist es Apple gelungen, Sicherheitslücken zu schließen und somit auch den iOS 7 Jailbreak von Evad3rs zu verhindern.

Mit Hotspot 2.0 soll der Zugriff auf große Datenmengen sicherer sein.

Mehr Sicherheit mit Tablet & Smartphone

Hotspot 2.0 - Alle Infos zum neuen mobilen Internet

Mit Hotspot 2.0 wollen Hersteller sicherstellen, dass mobile Nutzer mit Tablet oder Smartphone auch via WLAN bequem und sicher das Internet nutzen…

Amazon Kindle Fire HDX

Amazon Cyber Monday

Kindle Fire HDX ab 99 statt 229 Euro kaufen - jetzt…

Zum Cyber Monday gibt Amazon auf das Kindle Fire HDX 130 Euro Rabatt. Die Variante mit 16 GB und WLAN gibt es so für verlockende 99 statt 229 Euro.

Facebook-Messenger

Rückzieher bei Chat-App

Facebook hebt Messenger-Zwang auf - vorerst nur für Android

Ab sofort sind Facebook-Chats auf Android wieder in der Standard-App möglich. Das Update kommt zuerst nur für Android, ein iOS-Update bleib…