Das Internet-Portal MSN (ehemals The Microsoft Network) kommt in neuem Design und mit neuen Funktionen. Die Informationsangebote von Microsoft basieren fortan vollständig auf der Cloud-Plattform Microsoft Azure.
Angaben von Microsoft zufolge hatten rund 10 Millionen Anwender das neue MSN Portal zuvor in einer dreiwöchigen Preview-Phase getestet.
Die neue Personalisierungsfunktion auf MSN soll dem Nutzer nur die Inhalte anzeigen, die ihn auch wirklich interessieren. Sobald das Nutzerprofil einmal eingerichtet ist, könnten Anwender unterwegs und auf jedem Gerät die gewünschten, personalisierten Informationen abrufen.
Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, weitere Einstellungen vorzunehmen und Angaben von oft genutzten Webseiten und Diensten wie Outlook.com, Facebook, Twitter, OneNote, OneDrive sowie Skype in ihrem Profil zu hinterlegen.
Um MSN und die MSN Apps zu nutzen, sei es nicht notwendig, sich einzuloggen, so Microsoft. Die einmalige Konfiguration über die Microsoft-ID solle dem Nutzer eine produktivere und plattformunabhängige Verwendung des Angebotes von relevanten Inhalten ermöglichen.
Mit dem neuen MSN werden zudem die Bing Apps komplett überarbeitet und erhalten neben einem neuen Look auch einen neuen Namen. Unter dem Dach von MSN heißen sie nun MSN Weather, MSN News, MSN Health & Fitness oder auch MSN Travel.
MSN bietet derzeit die folgenden Dienste an:
- Internetportal als Startseite
- Nachrichten und Politik
- Finanzen und Aktienkurse
- Mode und Style
- Wettervorhersage
- Onlinespiele
- Videos
- Sport
- Reisen und Freizeit
Die neue Version von MSN soll in den kommenden Stunden an alle Nutzer ausgerollt werden. Weitere MSN Apps für Windows Phone, iOS und Android sollen kontinuierlich in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.