Notebook MSI CX 640
MSI: Erstes Notebook mit Intel Core-i5-Prozessor der zweiten Generation
MSI bringt als erster Hersteller Notebooks mit dem Intel Core-i5-Prozessor der zweiten Generation auf den deutschen Markt. Erkennungszeichen: Der Startknopf ist - ungewöhnlich für ein Notebook - an der rechten Gehäuseseite.

Wer den Startknopf dann gefunden und betätigt hat, dem stehen je nach CX640-Modell die Intel Core Prozessoren der 2. Generation in der Core i7-, i5- oder i3-Ausführung zur Verfügung und außerdem die nVidia GeForce GT 520M-KArte mit 3D-Grafik und 1 GByte Grafikspeicher.
Die Notebooks haben einige praktische Funktionen. Dazu gehören die "Fast Boot"-Technik, die den Systemstart deutlich beschleunigt, der "Airbag" für die Festplatte, der vor Erschütterungen schützt und die automatische Anpassung der Display-Helligkeit an das Umgebungslicht, die gleichzeitig Energie sparen soll. Der Akku hat eine maximale Laufzeit von 6 Stunden und ist in 80 Minuten wieder aufgeladen. Die Voll-Kupfer-Kühlung hält die Betriebstemperatur niedrig und das >>Palm Rest Thermal System<< sorgt durch geschickte Anordnung der wärmeerzeugenden Komponenten im Notebook dafür, dass der Anwender auf den Handablagen keinerlei Temperaturerhöhung spürt.
Mittels "Time-Stamp"-Funktion startet die Systemsicherung durch einfachen Druck auf die eigene Soft-Touch-Taste oberhalb der Tastatur und ist immer schnell mal zwischendurch erledigt.
Service und Verfügbarkeit
Die MSI CX640-Modelle sind sofort ab 599 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Zwei Jahre Garantie mit praktischem Vor-Ort-Abhol- und Bring-Service runden das Angebot ab. Etwas günstiger ist der MSI CR640-i343W7P Black: Mit den gleichen innovativen Features wie die CX640-Modelle kommt dieses Notebook mit der Intel HD-Grafik 3000 zum Preis ab 499 Euro.
Weiter zur Startseite