Mozilla hat mit Version 12 seines Browsers 'silent updates' freigegeben, ein Feature, dass seit Einführung des neuen Releasezyklus oft gewünscht wurde. Der Nutzer kann jetzt entscheiden, ob er Updates auf neue Versionen des Browsers im Hintergrund zulassen oder ob er lieber über Aktualisierungen vorab informiert werden will.Eine weitere Neuerung ist die sogenannte "New Tab Page". Das standardmäßig noch nicht freigeschaltete Feature zeigt die insgesamt 9 meistbesuchten Seiten zum Schnellstart an. Chrome hat diese Funktion, wie auch die stillen Updates, schon seit Längerem.
Die einzelnen Tabs können verschoben, abgewählt oder versteckt werden. Wer bereits jetzt das Feature freischalten will, muss in der Adressleiste about:config eingeben und dann in die Suchzeile den Eintrag browser.newtabpage.enabled. Dieser muss auf true gesetzt werden, ebenso wie der Eintrag browser.newtab.url, der auf about:newtab gesetzt werden muss. Nach einem Neustart des Browsers zeigt Firefox beim Öffnen eines leeren Tab das neue Layout.Firefox bietet weiterhin einen einfacheren Umstieg von Google Chrome und die Integration von Erweiterungen in die Synchronisation.Firefox 12 steht für Windows, Mac OS und Linux zum Download bereit.