Firefox 10 hat mehrere neue oder erweiterte Entwicklerwerkzeuge mitbekommen. Webapplikationen werden mit Firefox 10 erneut aufgewertet. So können Web-Entwickler nun Web-Applikationen programmieren, welche von der Vollbild-Funktion der Javascript-API Gebrauch machen.Weiterhin unterstützt Mozilla mit Firefox nun CSS3 3D-Transforms. Diese Konkurrenz zu Adobes Flash erlaubt es, multimediale Website-Inhalte im dreidimensionalen Raum zu bewegen. Außerdem beherrscht WebGL nun auch Anti-Aliasing.Neu hinzugekommen bzw. erweitert wurden Page und Style Inspector sowie das Scratchpad. Mit dem Page und Style Inspector kann untersucht werden, wie eine Webseite aufgebaut ist, was Design, Styles, Schriften, Farben und Positionierungen von Elementen angeht. Bestimmte Elemente können markiert werden, und die HTML- und CSS-Anweisungen dieses Elements werden sichtbar. Hier wurde ein Teil der Funktionalität des nicht mehr weiterentwickelten Addons Firebug in den Browser integriert.Das Scratchpad von Firefox wurde um den Orion Code Editor erweitert. Er erleichtert das Schreiben von Javascript-Code durch verbessertes Syntax-Highlighting. Außerdem ist das Scratchpad nun in die Session-Verwaltung eingebunden und wird nach einem Absturz oder bei Neustart samt Inhalt wieder hergestellt.Als experimentell wird die Integration der Google Page Visibility API bezeichnet, die mit Firefox 11 standardmäßig aktiviert sein soll.Ein verbessertes Upgrade-Verhalten soll durch eine Änderung bezüglich der Erweiterungen erreicht werden: Firefox betrachtet Erweiterungen nun standardmäßig erst mal als kompatibel. Dieses Verhalten musste der Nutzer bisher manuell einstellen, wenn es bei Upgrades Probleme mit der Kompatibilität gab. Die Funktion zum Synchronisieren mehrerer Rechner oder mobiler Endgeräte wurde vereinfacht. Nun können beispielsweise 2 Android-Endgeräte ohne einen Rechner dazwischen synchronisieren. Firefox 10 steht ab sofort für Windows, Linux und Mac OS zum Download bereit. Im Laufe des Tages wird er auch über die offizielle Mozilla-Website angeboten.
Mozilla Firefox 10 erscheint heute
Heute im Laufe des Tages wird Firefox 10 als stabile Version veröffentlicht. Unter der Haube hat sich viel getan. Der Surfer wird davon oberflächlich jedoch wenig sehen. Die meisten Änderungen betreffen Entwicklertools.

© Internet Magazin
31.1.2012