Filmportal mit Service für Empfehlungssucher
Moviepilot.de - Empfehlungsportal ermittelt "Die 100 Filme Deines Lebens"
Das Berliner Online-Filmportal Moviepilot.de gab am Mittwoch die Integration eines neuen kostenlosen Services für seine Besucher bekannt. Ab sofort können Cineasten aufgrund von Empfehlungen des Portals neue Filme entdecken, die ihnen gefallen könnten, obwohl sie diese Streifen bislang kaum oder gar nicht auf dem Radar hatten.

Das Berliner Online-Filmportal Moviepilot.de gab am Mittwoch die Integration eines neuen kostenlosen Services für seine Besucher bekannt. Ab sofort können Cineasten aufgrund von Empfehlungen des Portals neue Filme entdecken, die ihnen gefallen könnten, obwohl sie diese Streifen bislang kaum oder gar nicht auf dem Radar hatten.
Das System dahinter läuft ähnlich ab wie zum Beispiel beim Online-Shop Amazon.de. Der Teilnehmer bewertet aus einer von Moviepilot.de präsentierten Liste wenigstens sieben Filme aus und bewertet diese je nach Gefallen von 1 (uarghh!) bis 10 (Lieblingsfilm). Je mehr der Filmfreund bewertet, desto differenzierter die Auswahl der Filmempfehlungen. Anhand dieser Bewertungen generiert Moviepilot eine individuelle Expertenjury. Diese Jury besteht aus 250 Moviepilot-Mitgliedern, die den Geschmack des Users bestmöglich teilen. Anhand derer Filmbewertungen berechnet Moviepilot dann eine "maßgeschneiderte" Top-100-Liste für den Filmsuchenden.
Bei einem kurzen Test von magnus.de kamen durchaus recht interessante Ergebnisse heraus. Benennt man zum Beispiel (unter anderem) "James Bond", "Herr der Ringe", "2012", "Shrek" und "Indiana Jones" als Lieblingsfilme, hätten wir nicht unbedingt "Die Päpstin" und "Das wandelnde Schloss" als heißeste Empfehlung erwartet... aber wir werden das natürlich vorurteilsfrei überprüfen... Registrierten Nutzer bietet Moviepilot.de noch weitreichendere Funktionen an. So lässt sich eine Liste der Empfehlungen abspeichern und Stück für Stück "abarbeiten". Gesehene Filme kann der Cineast im Anschluss bewerten. Wer viele Bewertungen vergeben hat, kann sich auch auf Wunsch eine neue Top-100-Liste generieren lassen. Bei der Erstellung werden dann wieder alle Bewertungen zu Grunde gelegt, so dass die Auswahl sich weiter verfeinern soll.
