Zubehör/ Kurztest
Monochrom Strap Buddy/C-Loop HD - Tragfähige Lösungen
Zubehörspezialist Monochrom bietet in seinem Programm zwei Kameragurt-Befestigungen, die das Tragen der Kamera praktischer und komfortabler als mit den serienmäßigen Riemenösen der meisten Modelle machen.

Gewöhnlich baumelt die Spiegelreflex- oder Systemkamera mit ihrem oben angebrachten Gurt prominent vor dem Bauch des Trägers. Das ist zwar naheliegend, aber nicht immer praktisch und schön anzusehen. Alternative Lösungen finden sich im Angebot von Monochrom, einem Zubehöranbieter, der immer wieder mal durch sein unkonventionelles Angebot auffällt. Strap Buddy und C-Loop HD heißen die Gurt-Adapter für die serienmäßigen Trageriemen. Die Adapter werden einfach am üblichen 1/4-Zoll-Stativgewinde der Kameras festgeschraubt.
Am Strap-Buddy wird ein Ende eines bis zu 9,5 mm breiten Riemens befestigt, während das andere an der Kamera verbleibt. Ob rechts oder links, das ist dem Fotografen überlassen, je nachdem, wie er die Kamera tragen und greifen will. Die Kamera hängt bequem über der Schulter und durch die Schwerpunktverlagerung und die zwei Befestigungspunkte recht stabil, und mit größerem Objektiv auch nach unten. Auf Hüfthöhe wird die Kamera durch den Arm geschützt und fällt nicht so auf, bleibt aber schnell griffbereit. Dank seiner kleinen Abmessungen passt der Strap Buddy für 17 Euro bestens zu größeren Kompakt- und kleineren Systemkameras.
Auch die in verschiedenen Farben angebotene Gurt-Kupplung C-Loop HD ist recht klein. An den zwei Ösen der soliden, 38 Euro teuren Kupplung werden die beiden Enden des Kameragurtes angebracht. Dann wird der Adapter mit beiliegendem Inbusschlüssel festgeschraubt. Seine frei drehbare Lagerung verhindert verhedderte Kameragurte und erleichtert beim Tragen wie Fotografieren das Finden der richtigen Kameraposition. Der C-Loop HD eignet sich besonders für den Einsatz mit längeren Riemen, mit denen die Kamera dann sehr sicher und doch schnell greifbar diagonal umgehängt werden kann.
Mit beiden empfiehlt es sich, die Riemenlänge so einzustellen, das der Riemen beim Halten der Kamera stramm ist und so eine ruhige Kamerahaltung unterstützt.


