Eine Studie des Marktforschungsinstitutes iSupply sieht für mobile Geräte mit integriertem Pico-Projektor, etwa Smart-Phones, Digitalkameras und Netbooks ein
Eine Studie des Marktforschungsinstituts iSupply sieht für mobile Geräte mit integriertem Pico-Projektor, etwa Smart-Phones, Digitalkameras und Netbooks, ein enormes Wachstumspotential, da sie die Einschränkungen der Bildgröße durch das LC-Display überwinden.iSupply sagt eine Steigerung um das 60-fache voraus: von unter 50.000 verkauften Einheiten dieses Jahr auf über 3 Millionen Stück im Jahr 2013. Pico-Projektoren sind trotz ihrer geringen Abmessungen in der Lage, Bilder in einer Größe von mehr als 50 Zoll Diagonale zu projizieren.
Als erste Digitalkamera soll die gerade angekündigte Nikon Coolpix S1000pj einen integrierten Pico-Projektor auf Basis der neuen LCOS-Technologie bieten. Die S1000pj soll Bilder mit bis zu 40 Zoll Diagonale projizieren können.www.isuppli.com/NewsDetail.aspx?ID=20618 Grafiken: iSupply, Nikon