IT-Sicherheit
Mobile Enterprise und die Sicherheit
Der Nutzungsgrad von Mobile-Device-Management-Lösungen ist relativ hoch, auch in Unternehmen, die noch keine Mobile-Enterprise-Strategie verankert haben.

Allerdings greifen diese Umgebungen alleine noch nicht als Security-Konzept. Das ist das Ergebnis der Trendstudie "Mobile Enterprise Review", die die Marktforscher von Lünendonk unter anderem im Auftrag von Steria Mummert Consulting durchgeführt haben.
Das Thema Mobile Enterprise stellt neue zusätzliche Anforderungen an die Themen IT-Security, Datensicherheit und Datenschutz. Denn hier laufen viele Themen zusammen, die teilweise isoliert betrachtet werden. Vor allem die Unternehmen, die schon eine Mobile-Enterprise-Strategie erarbeitet haben, setzen sich konsequenter mit den Risiken auseinander und verhindern die Nutzung risikobehafteter externer Apps.
"Unternehmen, die bereits eine Mobile-Enterprise-Strategie erarbeitet haben, setzen sich konsequenter mit den Risiken auseinander. Sie nutzen in stärkerem Umfang technologische Absicherungsmaßnahmen beispielsweise gegen risikobehaftete externe Apps", sagt Wolfram Funk von Steria Mummert Consulting. "Dies erfordert allerdings eine sehr gute Koordination zwischen Fachbereichen, IT-Organisation und den Sicherheitsverantwortlichen."
Weiter zur Startseite