Der deutsche Programmierer Heiko Schröder hat Version 6.0 seines Outlook-Datensicherungsprogramms "MOBackup" veröffentlicht. Es kommt bereits mit der kommenden Version "Outlook 2010" zurecht.
Outlook-Daten lassen sich im Prinzip recht einfach sichern: Einfach die PST-Datei auf einen externen Datenträger kopieren. Damit sind allerdings nur E-Mails, Kontaktadressen und Termine gesichert; viele andere wichtige Einstellungen wie die Kontenverwaltung, Signaturen und andere Optionen sind aber nicht dabei. Dafür ist das Programm "MOBackup 6.0" gedacht. Es sichert komplette Konten, praktisch alle Einstellungen und in der neuesten Version auch die "Outlook heute"-Startseite. Außerdem unterstützt es bereits das kommende "Outlook 2010" (32 und 64 Bit), arbeitet aber auch mit den Versionen XP, 2000, 2003 und 2007 zusammen. MOBackup sichert aber nicht nur, sondern kann Outlook-Daten auch dauerhaft und restlos von einem Rechner entfernen.
Von "MOBackup 6.0" gibt es auf der Homepage eine kostenlose Testversion, die ausgewählte Sicherungsfunktionen enthält. Die Vollversion kostet 15 Euro, in der Firmen-, Vereins- und Schulversion sind 25 Euro fällig. Zudem existiert eine sogenannte "Service-Version", mit der IT-Profis eine Datensicherung auf Kundenrechnern durchführen dürfen.