Fotodruck
Mitsubishi Electric - Fotobuch-Druckstation
Mitsubishi will mit einem neuen Fotosystem den Schnelldruck von Fotobüchern ermöglichen. Die vom Kunden selbst bedienbare Druckstation erstellt in wenigen Minuten ein Fotobuch im Taschenformat. Dabei führt Mitsubishi den Kunden in drei Schritten durch den Erstellungsdialog.

Als erstes muss man die Daten einlesen und Bilder aussuchen, dann den Hintergrund und einen Layoutvorschlag auswählen. Als drittens kann man dann Motiv und Titel der Deckseite festlegen. Abhängig von der Seitenzahl lassen sich pro Pocketbook bis zu 70 Einzelfotos übernehmen. Die Station druckt im Thermosublimationsverfahren auf Fotopapier, klebt und falzt das 10 x 15 cm große Taschenbuch dann automatisch und legt es ins Ausgabefach.
Mitsubishi will mit der neuen Druckstation nicht nur Endkunden ansprechen sondern positioniert das Taschenbuch auch als Broschüre oder Minikatalog beziehungsweise als Werbemedium für Handel, Gewerbe, Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen.
Die Anzahl der Seiten lässt sich in Zweierschritten zwischen 10 und 30 Seiten variieren. Für ein zehnseitiges Pocketbook zahlt der Kunde unter fünf Euro.
Die Pocketbook Express-Station ist in der Standardkonfiguration als Komplettsystem mit dem Eingabeterminal PT7000E für das Endformat 10 x 15 cm erhältlich. Zusätzlich kann die SB-Station mit einem weiteren Fotoprinter bestückt werden, der alle typischen Fotoservices wie Sofortdruck, Indexprint, Kalender, Rahmen usw. in verschiedenen Formaten unterstützt. www.mitsubishi-vis.de
Weiter zur Startseite