Bestes Beispiel dafür ist die PhotoSuite 2.0 von Mitsubishi Electric, eine Fotosofortdruck-Lösung für Windows-PCs die für kleinere Fotogeschäfte und Fotografen gedacht ist. Die PhotoSuite 2.0 verwandelt einen Standard-Windows-PCs in ein Fototerminal, wobei die Installation zusätzlich zur gewohnten Nutzungsweise des Rechners erfolgen kann.
Im Unterschied zu klassischen Kiosksystemen kommt PhotoSuite 2.0 ohne eigenen Bedienterminal aus. Die Bildausgabe erfolgt auf Thermosublimationsdruckern von Mitsubishi Electric. Unterstützt werden die Formate 10 x 15, 15 x 15, 13 x 18, 15 x 20 und 15 x 23 cm, abhängig von eingesetztem Modell (CP-D70DW-S, CPD707DWS, CP-K60DW-S) und ausgewähltem Verbrauchsmaterial.
Die PhotoSuite 2.0 die Fotobearbeitung und Gestaltung individueller Fotogeschenke. Zahlreiche Bildformate, Themenmotive für personalisierbare Grußkarten (z. B. Geburtstag, Glückwünsche, Baby, Weihnachten), Hintergrundlayouts und Rahmen stehen zur Auswahl.
Mitsubishi Electric bietet PhotoSuite 2.0 als Einzelplatz- und als Mehrfachlizenz an, welche sich abwechselnd auf verschiedenen Windows-PCs nutzen lässt (zusätzlich USB-Dongle erforderlich). PhotoSuite 2.0 ist ab sofort verfügbar. Preisinformationen gibt der autorisierte Handel von Mitsubishi Electric.
Canon hat auf der Druck+Form Fachmesse in Sinsheim die Aktualisierung seines gesamten Professional Print Portfolios bekanntgegeben. Damit unterstreicht das Unternehmen sein fortlaufendes Engagement bei der Investition in die Entwicklung von Technologien, um auf Veränderungen von Kundenanforderungen zu reagieren.
Als die neuen Flaggschiffe der Canon Farbproduktionssysteme bieten die Canon imagePRESS C7011VP und C7011VPS Serien gewerblichen Druckbetrieben an. Zusammen mit der aktualisierte Version Rip-Lösung imagePRESS Familie bietet das System Verbesserungen im Druckwerk.
Bei der Canon imagePRESS 1135+ Serie (bestehend aus der Canon imagePRESS 1110+, imagePRESS 1125+ und imagePRESS 1135+) handelt es sich um die neueste Fortentwicklung der Canon Produktionssysteme für mittlere Auflagen. Sie basiert auf der gleichen Technologie-Plattform wie die Canon imagePRESS C7011VP Serie. Kunden haben die Wahl zwischen zwei EFI Controllern - dem imagePRESS Server K100 und K200 - dem integrierten Canon Controller sowie zwischen erweiterten Endverarbeitungs-Optionen, beispielsweise den AK1 oder AK2 Finishern.
Kaufberatung Fotoposter: Drei Anbieter im Test
Zusätzlich zur Aktualisierung der Hardware seines Professional Print Portfolios führt Canon auch die Version 6.1 der Dokumentenvorbereitungs-Software Oce PRISMAprepare ein. Sie bietet Kunden eine höhere Funktionalität. Oce PRISMAprepare 6.1 umfasst jetzt auch eine Funktion für den variablen Datendruck.