Antivirenprogramm
Mit BitDefender per Autopilot sicher durchs Netz
Der Internetsicherheitsexperte BitDefender hat die Beta-Version der Suite "Total Securitx 2012" veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehört der Autopilot-Modus, der den Benutzer automatisch vor den Gefahren des Internets schützt. Software-Tester können ein Notebook gewinnen.

Die Beta-Version von BitDefenderss "Total Security 2012" steht ab sofort öffentlich zum Test bereit und kann unter http://beta2012.bitdefender.com berunter geladen werden. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist eine Registrierung erforderlich. BitDefender verlost unter den aktivsten Testern zahlreiche Preise, darunter einen Gaming-Laptop von Alienware.
Eine wesentliche Neuerung ist die Einführung des Autopilot-Modus. Wird dieser vom User aktiviert, gibt die Software keine Warnmeldungen mehr aus, sondern löst stattdessen alle akuten Bedrohungen und sonstige Sicherheitsprobleme durch Malware- oder Phishing-Angriffe etc. selbsttätig.Im Hinblick auf gesteigerte Datensicherheit profitieren die Nutzer nun von einer PC-Synchronisierungsfunktion. Auch das Online-Backup hat BitDefender optimiert.Zur Entlastung des Rechners und für schnellere Analyseergebnisse verfügt Total Security zudem über einen neuen Scan Dispatcher. Er verteilt laufende System-Scans auf weniger rechenintensive Zeiten, sodass die Überprüfungen nicht mit dem normalen Gebrauch des PCs kollidieren.Ebenfalls überarbeitet wurde die Rescue-CD: Sie beinhaltet ab sofort eine auf Linux bootbare Umgebung, die den User bei Säuberungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen unterstützt.
Weiter zur Startseite