XTC-400, XTC-285, XTC-280
Midland bringt verbesserte Actioncams auf den Markt
Die Welle an Actioncams bricht nicht ab - auch Midland kommt mit drei neuen Modellen namens XTC-400, XTC-285 und XTC-280 auf den Markt. Der amerikanische Hersteller will die Kameras im Vergleich zum Vorgänger vor allem technisch verbessert haben und verspricht einfache Bedienbarkeit. Bei Optik und Technik ähnelt sie der Sony HDR-AS 15.

Die XTC-400 zeichnet zeichnet maximal mit 1920 x 1080 Pixel bei 30 oder 25 Bildern in der Sekunde auf und bietet einen weiteren Aufnahmemodus mit 720p, dann auch mit 50 oder 60 Bildern in der Sekunde. Die kleineren Modelle XTC-280 und XTC-285 kommen lediglich auf 30 Bilder bei 1080p sowie 60 Bilder bei 720p.
Die XTC-400, XTC-285 und XTC-280 zeichnen Actioncam-typisch in MP4 bei einer H.264-Kompression auf Micro SD Karten mit bis zu 32 Gigabyte auf. Das Objektiv der Kamera ist um 270 Grad drehbar, ein klarer Unterschied zur Sony-Cam, wobei der doppelte Bildstabilisator für scharfe Bilder ohne Verzerrungen sorgen soll. Die Akkulaufzeit ist gegenüber den kleineren Modellen XTC-280 und XTC-285 mit fünf Stunden verdoppelt. Dafür verlängert sich die Akkuladezeit um eine Stunde von drei auf vier Stunden.
Neu bei der XTC-400 ist die WiFi-Funktion mit Hilfe derer die Kamera mit Smartphone oder Tablet kabellos kommuniziert. Über Mobilgeräte kann der Filmer dann die Vorschau betrachten und die Videos in Echtzeit auf dem Mobilgerät speichern. Über die passende App "Action Connect" lässt sich die Kamera auch steuern und Einzelfotos wie Bilderserien mit bis zu 12 Megapixel (interpoliert) schießen.
Ratgeber: Tipps zum Filmen mit DSLRs
Neben einer USB- und HDMI-Schnittstelle beherbergt die Midland noch einen Mikrofoneingang für den Anschluss eines externen Mikrofons. Die XTC-400 soll die einzige Action Kamera sein, die sich anhand eines neuartigen Halterungssystem an beiden Seiten und am Kameraboden befestigt lässt. Praktisch - die Outdoor-Kamera ist mit einem Standard-Stativgewinde ausgestattet. Daneben ist eine Vielzahl von Halterungen optional erhältlich.
Preis und Verfügbarkeit
Die XTC-280 ist noch im Juni 2013 für Euro 189 Euro verfügbar, die XTC-285 soll noch in diesem Sommer erscheinen, einen Preis nennt Midland aber noch nicht.
Die größte der Drei, die XTC-400 kommt auf Maße von 89 x 34 x 51 Millimeter und wiegt rund 133 Gramm. Sie ist ab Juli für 299 Euro erhältlich. Im Lieferumfang ist ein Tauchgehäuse für bis zu 85 Meter Tiefe sowie ein USB-Kabel enthalten.