Microsoft
Xbox-One-Controller mit PC kompatibel
Microsoft hat nun den PC-Treiber veröffentlicht, der es möglich macht PC-Games mit einem Controller der Xbox One zu spielen.

Microsoft veröffentlichte nun einen neuen Computer-Treiber, durch den sich der Controller der Xbox One mit dem Rechner kombinieren lässt. Auf dem Xbox-Blog erläutert Microsofts "Director of Programming" Larry Hryb, alias Major Nelson, dass alle Spiele, die sich auch mit dem Xbox-360-Controller spielen lassen, vom neuen Controller unterstützt werden.
Auf dem Blog von Microsofts Major Nelson kann der langerwartete Treiber außerdem auch gleich heruntergeladen werden. Später soll der Controller-Treiber ebenfalls direkt als Windows-Update in das Betriebssystem zur Verfügung gestellt werden.
Laut Microsoft wird für die Verbindung des Controllers mit dem PC noch ein zusätzliches Micro-USB-Anschlusskabel benötigt. Kabellos lässt sich der Controller am PC (noch) nicht nutzen. Der Treiber steht in einer Version für 32- und 64-Bit-Systeme bereit.
Xbox One kommt ab Juni 2014 für 399 Euro ohne Kamera
Microsoft geht damit auf die schon lang erwünschte PC-Kompatibilität ein, die bislang nur durch inoffizielle Treiber möglich war. Diese konnten jedoch nur mit großem Aufwand installiert werden. Nach Download des neuen Microsoft Treibers und Verbinden des Xbox One Controllers mit dem PC, soll das spielen von untersützten Games sofort möglich sein, so Microsoft.
Wer keine Xbox One besitzt, kann sich den Controller natürlich einzeln kaufen. Er ist im Handel für rund 50 Euro erhältlich. Wer bereits einen 'Xbox 360'-Controller am PC betreibt, muss für künftige Spiele natürlich nicht zwingend umsteigen. Allerdings profitiert man von einigen Verbesserungen, wie etwa der Haptik, dem digitalen Steuerkreuz und der überarbeiteten Analogsticks.
Weiter zur Startseite