Microsoft Office 365

Phishing-Kampagne hat Office-Nutzende im Visier

Wer Office 365 nutzt, könnte aktuell das Ziel einer Phishing-Kampagne werden. Dabei werden auch Konten mit aktiver 2FA Ziel der Angriffe. So gehen die Angreifenden vor.

News
VG Wort Pixel
Frau nutzt einen Laptop, auf dem das Logo von Microsoft Office abgebildet ist.
Microsoft hat eine Phishing-Kampagne entdeckt, die auf Office 365 abzielt.
© Adobe Stock: PhotoGranary

In einer großangelegten Phishing-Kampagne wollen Angreifende aktuell Office-Konten übernehmen. Das haben Sicherheitsforschende von Microsoft herausgefunden. In einem Blogbeitrag warnt das Unternehmen, dass seit September 2021 mehr als 10.000 Organisationen von den Angreifenden ins Visier genommen wurden.

Dabei verschicken die Angreifenden zuerst Phishing-Mails mit schadhaften Links an Unternehmen. Die Mail enthält etwa eine HTML-Datei, hinter der sich eine Sprachnachricht für das Opfer verbergen soll. Nach dem Klick erscheint die Info, dass die Sprachnachricht heruntergeladen wird. Danach wird das Ziel zu einer angeblichen Microsoft-Login-Seite weitergeleitet, um dort seine Account-Daten einzugeben.

Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Adversary-in-the-middle-Webseite (AiTM). Diese setzt sich zwischen zwei Netzwerk-Komponenten, meist Client und Server, um Daten, in diesem Fall Logindaten und Sitzungs-Cookies, abzufangen.

Mit den Logindaten werden dann die Mailkonten der Opfer übernommen, während die Sitzungs-Cookies zum Umgehen von 2-Faktor-Authentifizierungen (2FA) eingesetzt werden. Nach der Kontenübernahme beginnen die Angreifenden eine Business-Email-Compromise-Kampagne (BEC). Sie verschicken also gefälschte Unternehmens-Mails an andere Ziele, um diese zum Überweisen von Zahlungen zu bewegen.

Wie Microsoft mitteilt, handelt es sich bei Phishing-Angriffen noch immer um die am stärksten verbreitete digitale Angriffsart gegen Unternehmen. Seit dem Jahr 2020 sind Phishing-Attacken stark angestiegen. Außerdem bereiten sich Angreifende immer stärker auch auf das Umgehen von 2FA vor.

Um sich aktiv gegen die Phishing-Kampagne zu schützen, gibt Microsoft eine Reihe von Handlungsanweisungen:

Broschüre von Microsoft Office auf einem Notebook

Schutzfunktion mit fraglichem Erfolg

Microsofts Makro-Block für Office kommt bald zurück

Nach Kritik hatte Microsoft den Block von Makros in Office entfernt. Nun soll die Sicherheits-Funktion zum Schutz gegen Ransomware wieder kommen.

15.7.2022 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

emotet trojaner schutz

Unternehmen in Gefahr

Microsoft: Mail-Dienste im Fokus von Phishing-Attacken

Eine Phishing-Kampagne setzt gezielte Attacken gegen Firmen ein, die Mail-Dienste von Microsoft nutzen. Das müssen Outlook-Nutzende beachten.

Kreditkarte Phishing

Falsche Sparkassen-Mails

Als Energiepauschale getarnte Phishing-Mail im Umlauf

Aktuell sind wieder mehrere Phishing-Versuche im Umlauf. Unter anderem werden Sparkassen-Kunden mit einer falschen Energiepauschale gelockt.

Ein Ausrufezeichen vor rotem Hintergrund mit Einsen und Nullen

Black Friday

Amazon: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Versuchen

Der Black Friday 2022 lockt zahlreiche Kunden zu Amazon. Die Verbraucherzentrale warnt: Cyberkriminelle wollen mit Phishing-Mails sensible Kontodaten…

DHL Fed Ex Ups

Achtung vor falschen Versandmails

Phishing-Versuche im Namen von DHL & Co. zur…

Vor Weihnachten kommt es vermehrt zu Betrugsversuchen bei Kunden der DHL und weiteren Paketlieferdiensten. Die Phishing-Masche erfolgt per Mail und…

Kreditkarte Phishing

Achtung vor Fake-Mails

Phishing-Versuch mit Disney+ Abonnements

Die Verbraucherzentralen warnen vor Phishing-Versuchen auf Disney+-Abonnenten. Gefälschte E-Mails sind im Umlauf und verlangen sensible Kundendaten.