Collaboration-Tool
Microsoft kündigt Dynamics CRM 2015 an
Die neue Version des Collaboration-Tools Microsoft Dynamics CRM 2015 soll die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb erleichtern. Zusätzlich kündigt Microsoft Updates für Microsoft Dynamcis CRM Online und Microsoft Dynamics Marketing an.

Microsoft Dynamics CRM 2015: Die neue Version von Microsoft Collaboration-Tool soll vor allem die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb erleichtern. Sie soll nicht nur gemeinsame Einblicke in Marketingkalender und Kampagnenplanung ermöglichen, sondern auch eine effiziente Kontrolle des Wirkungsgrades von Maßnahmen.
Laut Microsoft wird Microsoft Dynamics CRM 2015 neben der Unterstützung der Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb zudem Produkte im Bündel anbieten und Empfehlungen für Up- und Cross-Selling-Aktivitäten innerhalb von Produktfamilien aussprechen.
Außerdem werden zusätzlich geführte Vertriebsprozesse mitgeliefert, die die geräteübergreifende Einhaltung von Geschäftsvorgaben gewährleisten soll. Microsoft Dynamics CRM 2015 könnte neue Vertriebsmöglichkeiten durch flexible, auf Rollen zugeschnittene Dashboards und Analyseverfahren sowie personalisierte Homepages anbieten.
Microsoft Dynamics Marketing
Microsoft Dynamics Marketing wurde erstmals mit dem neuen Sales Collaboration Panel ausgestattet, das die Barrieren zwischen Marketing und Vertrieb abbauen soll. Das Portal ermögliche Vertriebsmitarbeitern die Informationen für Marketingkampagnen und die Zielgruppensprache zu liefern.
Marketingmitarbeiter könnten dagegen mit der neuen Version von Microsoft Dynamics Marketing die Kampagnenerstellung besser gestalten und die Segmentierung durch die grafische Bearbeitung von E-Mails, A/B-Tests, integrierte Angebote und Freigabeworkflow verbessern.
Zudem könnten Marketingmitarbeiter mit der Click-to-Call-Funktion in Lync die Zusammenarbeit intensivieren und so zum Beispiel Webinare als Bestandteil von Marketinginitiativen mühelos planen, terminieren und abhalten, so Microsoft.
Microsoft Dynamics CRM Online
Der Cloud-Dienst Microsoft Dynamics CRM online soll ab sofort in rund 65 Märkten angeboten werden. Zeitgleich bestätigt das Unternehmen, dass die Verfügbarkeit von Microsoft Dynamics CRM Online weiter ausgebaut werden soll und bis Ende 2014 voraussichtlich über 130 Märkte mit 44 Sprachen abdecken werde.
Microsoft Dynamics CRM 2015 soll besser mit anderen Produktivitätslösungen wie Microsoft Office 365, Yammer, Lync, Skype, SharePoint oder Power BI für Office 365 zusammenarbeiten. Die neue Version soll im vierten Quartal 2014 kommen.
Das Unternehmen hat zusätzlich den Release Preview Guide veröffentlicht, ein Leitfaden für Dynamics CRM 2015 in englischer Sprache. Weitere Informationen gibt es zudem im englischsprachigen Blog von Bob Stutz, Corporate Vice President, Microsoft Dynamics CRM. Interessierte können außerdem der Microsoft Dynamics CRM-Community unter @MSDynamicsCRM Tiwtter folgen (Hashtag #MSDYNCRM).
Weiter zur Startseite