Nach einer langen Auswahlprozedur gibt Microsoft Satya Nadella als Nachfolger von Steve Ballmer und somit neuen CEO bekannt. Ballmer hatte die Leitung des Software-Konzerns im Jahre 2000 vom (Mit-)Begründer Bill Gates übernommen. Nadella ist somit der dritte Chef in der 38-jährigen Firmengeschichte.
Der neue Microsoft-Chef ist 1969 in Indien geboren, studierte in Indien und in den USA Elektrotechnik sowie Computer-Wissenschaften und arbeitete bei Sun Microsystems, bevor er zu Microsoft wechselte. Er ist seit 22 Jahren bei Microsoft und gilt als hervorragender Kenner des ganzen Konzerns.
Bevor er Chef des Gesamtkonzerns wurde, war Nadella "Vice President" und Chef der Cloud-Sparte, für deren Entwicklung er verantwortlich zeichnet. Microsofts Cloud-Technik arbeitet unter anderem im Hintergrund der Web-Version Office 365, treibt die Suchmaschine Bing an und wird in SkyDrive (bzw. jetzt OneDrive), Xbox Live, Skype und zahlreichen weiteren Unternehmensanwendungen eingesetzt.
Unter Ballmers Leitung konnte der Konzern fast durchweg in jedem Quartal Gewinne verzeichnen. Dennoch tritt Nadella kein leichtes Erbe an, da der Konzern bei den boomenden Wachstumsmärkten wie Tablets und Smartphones nicht im erwünschten Ausmaß präsent ist.