Microsoft Arcadia
Spiele-Streaming auf alle Windows-Geräte?
Microsoft arbeitet angeblich an einem Streaming-Dienst namens Arcadia, mit dem man Spiele und Apps auf unterschiedliche Endgeräte streamen kann.

Arbeitet Microsoft an einem neuen Streaming-Service? Geht es nach der Microsoft-Expertin Mary Jo Foley, so deuten mehrere Hinweise auf einen Streaming-Dienst mit dem Codenamen "Arcadia".
Laut Foleys Quellen wird Arcadia von einem neuen Team innerhalb der "Microsoft Operating Systems Group", die eigentlich für die Entwicklung von Betriebssystem zuständig ist, entwickelt. Damit soll die bereits eingestellte "Rio"-Technologie von Microsoft ersetzt werden, die ein ähnliches Ziel verfolgte.
Angeblich denkt Microsoft bereits seit längerem darüber nach, auch Android-Apps und -Spiele über Arcadia auf Windows-Endgeräte streamen zu lassen. Damit könne das Redmonder Unternehmen die Lücke zwischen Windows und anderen mobilen Plattformen schließen.
Zudem wurden von Microsoft zwei Stellenangebote veröffentlicht, die beide auf ein Streaming-Projekt namens Arcadia hindeuten. Die Stelle des Senior Software Engineers bezieht sich sogar direkt auf Arcadia, während das zweite Jobangebot den ominösen Codenamen zwar umgeht, sich jedoch doch recht eindeutig auf einen Streaming-Dienst bezieht.
Foley hält es allerdings für unwahrscheinlich, dass Microsoft Arcadia bereits auf dem Windows 10 Event am 21. Januar 2015 vorstellt, auch wenn Xbox-Chef Phil Spencer einer der angekündigten Sprecher ist. Stattdessen gehe sie von einer Präsentation nach den Release des neuen Betriebssystems aus.
Weiter zur Startseite