„Clippy 2.0“

Microsoft 365 Copilot: Office bekommt KI-Features

Früher gab es Clippy: ein unterhaltsamer, aber wenig hilfreicher Assistent für Excel, Word und Co. Mit Microsoft 365 Copilot macht der Hersteller nun ernst.

News
VG Wort Pixel
KI Prozessor - Künstliche Intelligenz, Neuronales Netz (Symbolbild)
KI wird unseren Arbeitsalltag vermutlich stark umkrempeln. Microsoft macht den Anfang.
© zapp2photo - fotolia.com

Microsoft 365 Copilot wird Sie in Zukunft in Word, Excel, Powerpoint und mehr tatkräftig unterstützen. Der Hersteller gibt bekannt, dass die klassischen Office-Tools eine Integration moderner Funktionen von künstlicher Intellgenz (KI) erhalten werden. Copilot befindet sich derzeit bei ausgewählten Unternehmen im Test und wird später Einzug in die Produktivitätsprogramme erhalten.

Microsoft 365 Copilot vereint Large Language Models, Geschäftsdaten und die Microsoft-365-Apps, um Ihre Arbeit „grundlegend neu zu gestalten“, wie Microsoft es beschreibt. Als Beispiele für Einsatzzwecke listet der Hersteller:

Business-Chat lässt Sie beispielsweise Anweisungen geben wie: „Fasse für mein Team zusammen, wie wir unsere Produkt-Strategie aktualisiert haben“. Basierend auf Meetings, Chats und Mails verfasst der Copilot dann Status-Updates.

Die Interaktion mit Systemen wird mit Microsoft 365 Copilot mehr und mehr auf Sprachsteuerung ausgelegt. Nutzende bleiben dabei in Kontrolle Ihrer eigenen Daten, während Microsoft sich Datensicherheit und Business-Privatsphäre nach aktuellen KI-Richtlinien verschreibt, so zumindest das Versprechen.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Februar Patch

Windows 11: Großes Update mit Bing-KI in der Taskleiste…

Das Februar Update von Windows 11 birgt einige Neuerungen. Unter anderem wird die chatbasierte Bing-KI in der Taskleiste integriert.

Heutzutage lassen sich Bilder und Texte mit Hilfe von KI erstellen.

Ist Künstliche Intelligenz jetzt auch kreativ?

Bilder und Texte mit KI erstellen: Diese Tools gibt's

Künstliche Intelligenz kann so einiges. Jetzt erstellt sie auch Bilder und schreibt Texte – wir geben einen Überblick über die verschiedenen Tools.

Spracheingabe an PC & Handy

Spracherkennung mit KI

Spracheingabe an PC & Handy: So geht's

Spracherkennungen funktionieren dank künstlicher Intelligenz ohne Training und können sogar Konferenzen folgen. Sie laufen auf Ihrem PC, im Browser…

17.3.2023 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

OpenOffice Calc: So erstellen Sie einen Wochenplan für Hausarbeiten

Microsoft-Neuigkeiten

Office 365 wird Microsoft 365 mit verschiedenen Abos - Teams…

Microsoft 365 Personal und Family sind ab 21. April verfügbar. Preise und was das für Office 365 Personal und Home bedeutet und mehr lesen Sie hier.

microsoft 365 office design vorschau vision

Neue Bedienoberfläche

Microsoft 365: Video zeigt Vorschau auf neues Office-Design

Weniger UI, Inhalte im Fokus: Microsoft kündigt große Änderungen für die Office-Oberfläche an. Ein Video zeigt die neue Vision für Microsoft 365.

Frau nutzt einen Laptop, auf dem das Logo von Microsoft Office abgebildet ist.

Microsoft Office 365

Phishing-Kampagne hat Office-Nutzende im Visier

Wer Office 365 nutzt, könnte aktuell das Ziel einer Phishing-Kampagne werden. Dabei werden auch Konten mit aktiver 2FA Ziel der Angriffe.

Microsoft Office Tipps

Office-Suite

Microsoft 365: Basic-Tarif für 2 Euro mtl. löst OneDrive 100…

Microsoft 365 bekommt nach Family und Single eine günstigere Tarifoption. Microsoft 365 Basic wird nur 2 Euro pro Monat oder 20 Euro im Jahr kosten.…

Facepalm-Symbolbild

Bei Erstinstallation

Windows 10 Bug: Installation zwingt Microsoft 365 auf

In Windows 10 ist ein Bug aufgetaucht, der sich um die Installation von Microsoft 365 bei der ersten Inbetriebnahme des Rechners dreht.