Fotobuch
Meisterschule Digitale Fotografie - Grundlagen & Praxis
Die Meisterschule Digitale Fotografie ist ein neues Werk in der professionellen Fotobuchreihe des Franzis Verlag. Dieses neue Fachbuch der Fotografie ist anders, es vermittelt sowohl die physikalischen Grundlagen der Kameratechnik als auch den optimalen Bildaufbau und fügt beides zusammen.

Die Autoren Reinhard Wagner und Klaus Kindermann arbeiten als Profi-Fotografen und geben ihr Wissen über Motivgestaltung, Lichtsetzung und Kameratechnik als Dozenten und Kursleiter weiter. Dabei stellen Sie häufig fest, dass vielen Hobby-Fotografen das Verständnis für den Weg des Lichts durch das Objektiv auf den Kamerasensor und die anschließende Signalverarbeitung durch die Kamera fehlt.
Mit diesem Buch lernen die Leser nicht nur alles über moderne Sensor- und Objektivtechnik, sondern auch deren optimalen Einsatz in der fotografischen Praxis. Wie das ideale Zusammenspiel von Bildaufbau und Technik in unterschiedlichen Aufnahmesituationen aussieht, demonstrieren die Autoren eindrucksvoll anhand einer Vielzahl praktischer Beispiele.
Neben den Regeln für einen professionellen Bildaufbau wird insbesondere auch die Bedeutung und Aussagekraft eines Fotos in den Fokus gerückt. Zahlreiche Praxistipps und Hinweise machen es dem Fotografen nach der Lektüre leichter, die gewünschte Aussagekraft bereits bei der Bildgestaltung zu berücksichtigen.
Das Werk ist laut Verlag für Fotografen geeignet, die Fotografie als Berufung verstehen und keine Möglichkeit für eine perfekte Aufnahme verpassen wollen.Es ist ab sofort im Fachhandel für Euro 78,00 und als E-Book für Euro 29,99 auf www.franzis.de verfügbar. Meisterschule Digitale FotografieVerlag: FranzisAutoren: Reinhard Wagner/Klaus KindermannSeiten: 439Hardcover gebundenISBN 978-3-645-60088-0 Leseprobe als PDF-Download:www.franzis.de/digitale-fotografie/fotoschule/meisterschule-digitale-fotografie
Weiter zur Startseite