CeBIT
Medion zeigt am CeBIT-Stand das Notebook X6813
Medion zeigt am CeBit-Stand 2011 das Nachfolgemodell des erfolgreichen X6812. Das X6813 erscheint äusserlich unverändert, bei den inneren Werten ist es allerdings voll auf der Höhe der Zeit.

Das Medion Erazor X6813 kann vom Käufer in mehreren Ausbaustufen geordert werden. Die stärkste Variante des X6813 wird von einer Sandy Bridge Intel Core i7-2720QM CPU mit 2,2 GHz motorisiert. Als Grafikkarte entschied sich der Hersteller für die Nvidia Geforce GTX 460M mit 1,5 GByte GDDR5.
Das 15.6-Zoll-Display kommt in zwei Varianten: mit HDready-Panel bei einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel und in der stärksten Konfiguration mit FullHD-Panel und 1920 x 1080 Pixeln. Bei der Festplatte hat man die Wahl zwischen zwei großen 750 GByte Festplatten oder einer Hybrid-Lösung, bestehend aus einer 120-GByte-SSD mit einer 750-GByte-HDD. Dank USB 3.0 werden Daten zügig übertragen.
Komplettiert wird das Angebot von Bluetooth 3.0, WLAN nach 802.11n, Gigabit-Ethernet,einer 3 MegaPixel-Kamera und einem Multi-Card-Reader. Je nach Preiskategorie beherbergt das Gehäuse ein DVD- bzw. ein Blu-ray Laufwerk. Im Endeffekt kommen etwa 3.5kg zusammen. Softwareseitig ist Windows 7 Home Premium in der 64-Bit Variante vorinstalliert.
Ab Mai kann das Medion Erazor X6813 im Medionshop geordert werden.
Weiter zur Startseite