Medion
Medion stellt Notebooks und PC-System mit Intel Sandy Bridge vor
Die Firma Medion, die auch den Discounter Aldi beliefert, stellt zwei Notebooks und ein PC-System auf Basis der zweiten Generation der Intel-Core-Prozessorfamilie Sandy Bridge vor.

Der MEDION AKOYA P7705 D Multimedia PC ist mit dem Intel Core i7-2600 Prozessor mit 3,40 GHz Taktung ausgestattet. Ihm steht eine AMD Radeon HD DirectX11 Highend-Grafikkarte mit 1.024 MB GDDR5 Speicher zur Seite. Eine 1.500 GByte große Festplatte, acht Gigabyte Arbeitsspeicher sowie zwei USB 3.0-Anschlüsse und Blue-Ray Laufwerk komplettieren die Ausstattung.
Das mobile Gaming-Notebook MEDION ERAZER X6813 arbeitet in der höchsten Ausstattungsvariante mit einem Intel Core i7-2720QM-Prozessor mit 2,20 GHz und 6 MByte Intel Smart-Cache sowie einer Nvidia GeForce GTX460M DirectX 11 Highend Gaming-Grafik mit 1.536 Megabyte GDDR5 Speicher. Das Gerät bietet ein 16:9 Widescreen Display mit einer Auflösung in HD beziehungsweise Full-HD. Der 750 GB großen Festplatte steht in der höchsten Ausbaustufe eine 160 GByte große Solid-State-Drive für den schnellen Systemstart zur Seite.
Die dritte Produktneuheit aus dem Hause Medion ist das Notebook AKOYA E6221. Hier werkelt ein Intel Core i3-2310M Prozessor. Laut Hersteller liefert das 15,6 Zoll große Widescreen-Display mit LED-Backlight und einer HD-Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln gestochen scharfe Bilder. Des Weiteren verfügt das Notebok über zwei integrierte Lautsprecher mit Dolby Advanced Audio Zertifizierung.Auch hier gibts es, wie bei den anderen Modellen, 2 schnelle USB 3.0-Anschlüsse.
Der MEDION AKOYA P7705 D und die Notebooks MEDION ERAZER X6813 sowie MEDION AKOYA E6221 sind in Deutschland ab Februar bzw. März 2011 verfügbar. Preise sind noch nicht bekannt.
Weiter zur Startseite