Schnäppchen-Check
Medion Life X44027 (MD 86827) bei Aldi Nord im Angebot
Aldi Nord hat ab Montag den 17. Juni 2013 eine 16-Megapixel-Kamera im Angebot. Die Medion Life X44027 erinnert an eine Spiegelreflexkamera und bietet ein 26-faches Zoom.

Schon beim ersten Blick wird klar: Diese Medion-Kamera gab es bei Aldi schon einmal im Angebot, damals als Medion Life X44088 (MD 86888) mit mehr oder weniger identischen technischen Daten und zu einem Preis von 149 Euro. Jetzt bekommt man die Medion Life X44027 ab Montag, 17. Juni 2013, zum Preis von 129 Euro.
Dabei hat die Digitalkamera in erster Linie eine überarbeitete Optik: Statt des 21-fach Zoom hat die Medion Life X44027 nun ein 26-fach Zoom mit einem Brennweitenbereich von 4-104 mm. Das entspricht im Kleinbildformat 22-580 mm. Im Weitwinkel erreicht die Optik die Lichtstärke F3,1 im Telebereich liegt sie dann schon bei F5,9 - etwas Licht benötigt man also, will man schöne Bilder machen.
Im Inneren scheint sich dagegen tatsächlich wenig verändert zu haben: Die Medion Life X44027 kommt mit einem CCD-Bildsensor mit 16 Megapixeln - ein klares Zugeständnis an den Preis, denn Kameras mit Superzoom arbeiten in der Regel inzwischen mit CMOS-Sensor. Es gibt einen Bildstabilisator, der in diesem Fall nicht optisch (wie bei der X44088), sondern mechanisch arbeitet. Das heißt der Sensor wird im Ausgleich zur Bewegung entgegen bewegt.
Kaufberatung Kompaktkameras: So finden Sie die richtige Digitalkamera
Zur Bildkontrolle befindet es weiterhin auf der Rückseite der Medion Life X44027 ein 3 Zoll großer LCD mit nominal 460.000 Pixeln angebracht, was vermutlich 120.000 RGB-Pixeln entspricht. Veränderungen gibt es im Videomodus: Die günstigere und ab Montag im Angebot befindliche X44027 beherrscht nur den 720p-Modus (1280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern.
An Bord sind die üblichen Motivprogramme (24 Stück), ein Blitz und der obligatorische USB-Anschluss. Im Lieferumfang ist eine 4 Gigabyte SDHC-Speicherkarte.
Schnäppchen-Check: Fazit
Die Medion X44027 bei Aldi ist im Vergleich zum letzten Angebot günstiger geworden und hat ein höheren Zoomfaktor erhalten. Verloren hat sie zwei wichtige Eigenschaften: Den optischen Bildstabilisator und den Full-HD-Videomodus. Genau letzteres war ein Argument für die Medion das nun fehlt.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Als Alternative können Sie sich den Test der neuen Nikon Coolpix L820 ansehen. Oder sie suchen eine der letzten verbliebenen Samsung WB5500 (Test) - sie hat immerhin einen Kauftipp erhalten; unter anderem wegen des hohen Zoomfaktors, der guten Einstelloptionen und guter Bildqualität bei ISO 100. Sie ist inzwischen sogar wieder etwas teurer geworden: 230 Euro muss man dann anlegen - und das kann dann schon wieder das Argument für die Medion Life X44027 sein: Sie ist ein Schnäppchen für Fotografen, die nicht all zu großen Wert auf hohe Bildqualität legen.
Weiter zur Startseite