Aldi-PC ab 27. November
Medion Akoya P5395 D (MD 8844) für 599 Euro im Schnäppchen-Check
Der Aldi-PC Medion Akoya P5395 D (MD 8844) wartet ab 27. November beim Discounter. Lesen Sie unsere Tester-Meinung zum Aldi-Rechner.

In diesem Artikel lesen Sie, was erfahrene Tester über den neuen Aldi-PC Medion Akoya P5395 D (MD 8844) denken. Der Rechner kommt am 27. November bei Aldi Nord ins Regal. Für den Preis von 599 Euro bekommen Multimedia- und Gaming-Fans gleichermaßen einen potent ausgestatteten Computer mit Windows 8.1, guten Aufrüstmöglichkeiten und Medion-typisch starken drei Jahren Garantie.
Der Medion Akoya P5395 D (MD 8844) kommt mit dem vollwertigen Haswell-Quadcore Intel Core i5-4460 mit 3,2 GHz. Je nach Anforderungen taktet er automatisch auf 3,4 GHz hoch, um etwaige Engpässe im alltäglichen Betrieb auszugleichen. Dem Prozessor stehen mehr als ausreichend bemessene 8 GB DDR 3 RAM, eine "Nvidia Geforce GTX 750 Ti"-Grafikkarte und eine 2 Terabyte große Magnetspeicherfestplatte zur Verfügung.
Der Prozessor, der RAM, die Grafikkarte und die großzügig bemessene Festplatte des Medion Akoya P5395 D (MD 8844) bilden eine gute Basis für die meisten aktuelle Spiele. Lediglich Technik-Kracher wie Battlefield 4 oder Assassin's Creed Unity könnten in den höchsten Grafikeinstellungen Probleme machen. Videoschnitt und Fotobearbeitung sind dank des großen Arbeitsspeichers und schnellen Prozessors kein Problem.
Wer es flotter mag, kann dem Medion Akoya P5395 D (MD 8844) später eine schnellere Grafikkarte spendieren oder eine SSD einbauen. Somit werden selbst kommende Blockbuster ohne Probleme laufen. Die vier Kerne des Intel-Hauptprozessors sowie der RAM werden noch eine Weile ausreichen. Auch mit Windows 8.1 sind Sie natürlich für die Zukunft gerüstet. Kritik gibt es eine lediglich für eine als 30-Tage-Testversion vorhandene Lizenz von Office 365, auch der mitgelieferte Antivirenschutz ist nur auf 30 Tage begrenzt.
Schnäppchen-Tipp: Medion Akoya P2214T für 399 Euro
Doch als Leser von pc-magazin.de wissen Sie, dass es Alternativen für Office und kostenlose Antivirenprogramme gibt, die nicht viel schlechter als ihre kostenpflichtigen Vorbilder sein müssen. An Software bietet der Medion Akoya P5395 D (MD 8844) ferner ein App-Paket für Windows 8.1 und die Home Cinema Suite von Cyberlink. Mit den mitgelieferten Tools spielen Sie DVDs ab, schneiden Videos und erstellen Fotoalben.
Lesetipp: Antivirus-Programme im Test
Der Medion Akoya P5395 D (MD 8844) bietet darüber hinaus alle wichtigen, aktuellen Schnittstellen und Peripherien, wie etwa DVD-Brenner, USB 3.0, Kartenleser, 6-Kanal-Audio, Gigabit-LAN, WLAN-n, HDMI, DVI-D und VGA. Im Lieferumfang befinden sich noch Maus & Tastatur, ein Netzkabel und DVDs mit Windows 8.1 und Treibern für den Rechner.
Medion Akoya P5395 D: Fazit
Der Medion Akoya P5395 D (MD 8844) ist ein guter PC für Multimedia- und Gaming-Fans zu einem fairen Preis. Die Aufrüstmöglichkeiten sind - wahrscheinlich bis auf den Arbeitsspeicher - sehr gut. Medion hat womöglich alle Speicherbänke belegt. Doch auch wenn: 8 GB RAM sind derzeit mehr als ausreichend. Wer etwas mehr investiert und beispielsweise gleich eine SSD haben möchte, hält am besten in unserer Kaufberatung für PCs und Notebooks Ausschau.
Weiter zur Startseite