Aldi-Laptop ab 30. April 2015
Medion Akoya E6416 - Sinnvolles Upgrade für das März-Notebook
Mit dem Aldi-Laptop Medion Akoya E6416 (MD 99560) wartet ab dem 30. April 2015 ein neues Notebook beim Discounter. Lesen Sie unsere Tester-Meinung.

Das Notebook Medion Akoya E6414 (MD99560) steht ab dem 30. April 2015 bei Aldi Nord. Lesen Sie hier, was erfahrene Tester über den neuen Aldi-Laptop denken: Insgesamt geht der Preis von 499 Euro für das Gerät in Ordnung. Es handelt sich beim Medion Akoya E6414 (MD99560) um ein Upgrade des Laptops mit der Typenbezeichnung MD99540, der zuletzt für 399 Euro im März angeboten wurde. Medion hat für 100 Euro Aufpreis jedoch sinnvolle Änderungen vorgenommen, unter anderem auch die Display-Auflösung des 15,6-Zoll-Bildschirms auf FullHD vergrößert, die wir uns zuvor gewünscht haben.
Anstelle eines Intel Core-i3-5010U (2,1 GHz) steckt im Medion Akoya E3416 (MD99560) nun ein Intel Core i5-5200U mit 2,2 GHz. Die Leistung des neuen Mobilprozessors ist zwar etwas stärker, die zwei vorhandenen Rechenkerne schränken den Einsatzzweck jedoch etwas ein. Rechenintensive Programme oder Spiele, die von Quadcore-Power profitieren würden, können deutlich ausgebremst werden. Die mit in der CPU verbaute Grafik und der eingesetzte RAM entsprechen dem MD99540.
Neben der Auflösung hat Medion auch die Festplatte vergrößert. Anstatt 500 GB kann der Nutzer nun auf 1.000 GB Daten speichern. Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz, das sich im Spätsommer kostenlos auf den Nachfolger Windows 10 aktualisieren lässt. Die Ausstattung entspricht ansonsten dem Vorgänger: Wir haben es also mit einem gut ausgestatteten Multimedia-Notebook zu tun, das seine Grenzen lediglich bei prozessorlastigen Anwendungen und aufwändigen Spielen findet.
Für den Alltag unter Office, im Web oder auf Social Networks sowie beim leichten Bearbeiten von Bildern werden Sie mit dem aktuellen Aldi-Angebot beim gegebenen Preis wenig falsch machen können. Die 100 Euro Aufpreis im Vergleich zum Vorgänger sind in sinnvolle Upgrades geflossen.
Weiter zur Startseite