Neuer Aldi-Laptop Juni 2014
Medion Akoya E6240T (MD 99390) - Test-Meinung zum 399-Euro-Notebook
Der Aldi-Laptop Medion Akoya E6240T (MD 99390) steht ab dem 5. Juni 2014 für 399 Euro bei Aldi Süd und Aldi Nord. Lesen Sie, was Tester vom Notebook halten.

Aldi Nord und Aldi Süd haben den Medion Akoya E6240T (MD 99390) ab dem 5. Juni 2014 im Regal. Tester bescheinigen dem 15,6-Zoll-Gerät ausreichend flinke Leistung, die unter Windows 8.1 Update 1 vorrangig durch die SSHD, jedoch weniger durch das Einsteiger-SoC (System-on-a-chip) Intel Celeron N2920 kommen. Die Systembasis wird begleitet von 4 GB RAM, den nötigsten Anschlüssen sowie Peripherien und einem umfangreichen, jedoch teils Ballast-trächtigem Software-Paket.
Der Intel Celeron N2920 Prozessor aus der Bay-Trail-Reihe taktet mit vier Kernen bei 1,86 GHz, die per Turbo-Modus auf 2,0 GHz hochfahren. Die verbaute Grafik basiert auf der Intel HD Graphics-Lösung der Ivy-Bridge-Generation und unterstützt DirectX 11, kommt jedoch im Vergleich mit etwas weniger Leistung daher. Spieler sollten sich nach Alternativen umschauen, für alltägliche Arbeiten in Office und im Internet ist die Performance ausreichend. Die für die Bildschirmgröße etwas mäßige Auflösung von 1366 x 768 Pixel kommt der vergleichsweise schwachen Grafikeinheit sehr entgegen.
Unter Windows 8.1 Update 1 macht sich die verbaute SSHD mit 500 GB Speicherplatz positiv bemerkbar. Das Hybrid-Laufwerk aus SSD und klassischer HDD sorgt für verkürzte Ladezeiten beim Starten von Apps und bietet mit seiner Kapazität genügend Reserven für viele Programme und typische Multimedia-Anwendungsfelder. Dies nutzt Medion gleich aus und packt entbehrliche Test-Versionen von Microsoft Office 365 sowie Antiviren-Software, ein vollständiges Multimedia-Paket und Windows 8.1 Apps dazu. In der Regel finden Sie dafür im Netz jedoch genügend Freeware-Alternativen, ohne sich mit Registrierungs- oder Kauf-Aufforderungen plagen zu müssen.
Anschluss- und Kommunikations-seitig ist mit USB 3.0, HDMI, WLAN-n, LAN und Audio alles vorhanden, was der Einsteiger braucht. Auch ein verbauter DVD-Brenner wartet auf den Käufer. Der Preis geht in Anbetracht der vollständigen Software-Ausstattung mit Windows 8.1 Update 1 in Ordnung. Mehr Qualität und Performance kostet jedoch nicht sehr viel mehr. Daher empfehlen wir statt dem Aldi-Notebook eher einen Blick in unsere Sektion mit Tests zu Notebooks. Dort werden Nutzer mit unterschiedlichen Ansprüchen sicher eine bessere Alternative finden.
Weiter zur Startseite