Neuer Aldi-Laptop für 279 Euro
Medion Akoya E4214 (MD 99570) - Test-Meinung zum Budget-Notebook
Bei Aldi Süd wartet der Laptop Medion Akoya E4214 (MD 99570) seit dem 25. Juni für 279 Euro. Tester bescheinigen dem Angebot eine gute Einsteiger-Ausstattung zum Schnäppchen-Preis.

Das Notebook Medion Akoya E4214 (MD 99570) steht seit dem 25. Juni bei Aldi Süd. Was sagen Tester anhand der Specs? Für 279 Euro bekommen Sie ein 14-Zoll-Notebook mit einfacher Ausstattung, die technischen Daten entsprechen dem günstigen Preis. Dennoch gibt es mit dem Full-HD-Display und der "HDD Bay" von Medion positiv hervorzuhebende Überraschungen. Alles in allem ist der neue Aldi-Laptop ein Schnäppchen - aber nur für genügsame Nutzer.
Der Medion Akoya E4214 (MD 99570) baut auf dem Einsteiger-SOC (System-on-a-Chip, Ein-Chip-System) Intel Pentium N3540 mit integrierter Grafik und 2 GB Arbeitsspeicher. Dazu kommt eine konventionelle Magnetfestplatte mit 500 GB. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 installiert, das Sie ab dem 29. Juli innerhalb eines Jahres kostenlos auf Windows 10 aktualisieren können. Die technische Ausstattung reicht für einfache Internetanwendungen wie das Browsen sowie E-Mails checken und für Office. Wird es anspruchsvoller, nimmt die Performance deutlich ab.
Gar nicht so schlecht
Durch die begrenzte Rechenleistung des Medion Akoya E4214 (MD 99570) ist Bild- oder Videobearbeitung nicht zu empfehlen, das ist beim Preis von 279 Euro jedoch verschmerzbar. Dafür ist das 14-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung ein großes Plus. Der Laptop bietet genügend Leistung, um 1080p-Videos in voller Auflösung zu betrachten. Damit sind Sie auch mobil und unter Sonnenlicht nicht so schnell außer Gefecht gesetzt: Das Display ist entspiegelt und der Akku soll laut Medion 4,5 Stunden halten. Bei normaler Anwendung dürften das in der Praxis minimal drei Stunden pro Ladung sein. Abmessungen von 342 mal 29 mal 242 Millimeter bei 1,69 Kilogramm sind für ein 14-Zoll-Gerät noch akzeptabel.
Der Medion Akoya E4214 (MD 99570) bietet zwar kein Wechsellaufwerk (CD, DVD oder Blu-Ray), positiv hervorzuheben ist neben einem Kartenleser jedoch die "HDD Bay" von Medion. An der Seite können Sie ein 2,5-Zoll-Laufwerk (mit maximal 7 Millimeter Dicke) einstecken, und so den Speicherplatz erweitern. Auch eine SSD lässt sich somit unkompliziert einsetzen. Daneben ist für die Online-Kommunikation auch eine Webcam inklusive Mikrofon eingebaut.
Anschlussseitig bietet der Medion Akoya E4214 (MD 99570) alle aktuellen Standards. USB 3.0 ist ebenso an Bord wie WLAN-n, Gigabit-LAN und ein HDMI-Ausgang. An Software wird Windows 8.1 mitgeliefert, das Sie Ende Juli kostenlos auf Windows 10 aktualisieren können. Daneben gibt es noch eine 30-Tage-Testversion von Office 365.
Tipp: Aldi Nord verkauft den stärkeren, aber auch teureren Medion Akoya E7416 (MD 99585) ebenso seit dem 25. Juni. Eingeschränkte Mobilität bei deutlich mehr Leistung könnten für manche Notebook-Käufer, die ein Desktop-Replacement für das Zuhause suchen, ansprechender sein. Ansonsten schauen Sie gleich in unsere Sektion mit Notebook-Kaufberatungen.
Weiter zur Startseite