Meinung zum Aldi-PC
Medion Akoya E4070 D (MD8380) für 399 Euro ab 30. Mai 2013
Aldi Nord hat demnächst wieder einen PC im Angebot. Der Medion Akoya E4070 D (MD8380) kommt ab 30. Mai 2013 für 399 Euro. Unsere Meinung: Für wenig Geld bekommen Kunden einen soliden AMD-Rechner fürs Home-Office.

Der Medion Akoya E4070 D (MD8380) steht ab dem 30. Mai 2013 wieder für verlockende 399 Euro im Ladenregal. Unsere Meinung: durchaus positiv. Der Preis ist bei der gebotenen Ausstattung sehr günstig. Bei der Leistung darf man kein Performance-Wunder erwarten. Die Zielgruppe für den neuen Aldi-PC braucht das auch nicht: Der Medion Akoya E4070 D (MD8380) richtet sich vorrangig an Nutzer, die flott im Internet surfen, Texte bearbeiten, E-Mails versenden oder hochauflösende Videos etwa auf Youtube oder von der Festplatte schauen wollen.
Der Medion Akoya E4070 D (MD8380) beherrscht die genannten Disziplinen ohne Einschränkungen. Der AMD-Prozessor Trinity A10-5700 bietet zwar vier Rechenkerne mit 3,4 GHz, leistungstechnisch kommen diese aber nicht an die Intel-Prozessoren - etwa der Core i5- oder der Core i3-Reihe - heran. Die integrierte Radeon HD7660D-Grafiklösung ist dafür wesentlich schneller als die von Intel in den aktuellen Ivy Bridge-Prozessoren verbauten HD4000-Chips. Sie unterstützt sogar DirectX 11. Gelegenheitsspieler können sich damit mit älteren Spielen hin und wieder die Zeit vertreiben. Bei topaktuellen Blockbustern müssen diese jedoch einige Abstriche machen.
Der Arbeitsspeicher ist mit 4 Gigabyte RAM etwas knapp bemessen, reicht aber für Windows 8 und den Office-Alltag aus. Die interne Festplatte bietet mit 1 Terabyte Fassungsvermögen genügend Platz für eine größere Mediensammlung. Neben USB 3.0 und WLAN-n ist auch ein DVD-Brenner dabei, der alle gängigen Scheiben beschreiben kann. Anschlussseitig ist alles Wichtige dabei: neben USB also Gigabit-LAN, HDMI, analoges wie digitales 5.1 via SPDIF-Kabel und ein Kartenleser. An Zubehör liefert Medion eine optische USB-Maus sowie eine USB-Tastatur, ein Netzkabel und Windows 8 als Recovery DVD.
Medion gibt wie üblich drei Jahre Garantie. Wer den PC kaufen möchte und plant, aufzurüsten: Der Medion Akoya E4070 D bietet einen freien PCI-Express-Slot für eine dedizierte Grafikkarte und genügend Stauraum im Gehäuse für weitere Festplatten oder eine SSD. Wer mehr RAM einbauen möchte, muss auf die alten Speicherriegel verzichten. Das verbaute Mainboard bietet nur zwei DDR3-Steckplätze. Unser Fazit: Alles in allem handelt es sich beim Medion Akoya E4070 D um einen gut ausgestatteten und günstigen PC für Alltagsaufgaben. Mehr Informationen gibt es beim Hersteller mit einem Klick auf den just verlinkten Text.
Weiter zur Startseite