Aldi PC im Mai 2014

Medion Akoya E4000 E (MD 8349) für 399 Euro im Check

Aldi Nord verkauft den Medion Akoya E4000 E (MD 8349) PC ab dem 28. Mai für 399 Euro. Was sagen Tester zum Multimedia-Rechner mit Windows 8.1?

News
VG Wort Pixel
Wir verraten, ob der neue Aldi-PC sein Geld wert ist.
Wir verraten, ob der neue Aldi-PC sein Geld wert ist.
© Medion

Der neue Aldi-PC Medion Akoya E4000 E (MD 8349) mit Windows 8.1 ist ab dem 28. Mai 2014 für 399 Euro bei Aldi Nord erhältlich. Hier verraten Ihnen Tester, was sie vom Rechner halten, der von Aldi Nord als Multimedia-PC-System bezeichnet wird.

Neben Microsofts aktuellem Betriebssystem Windows 8.1 kann sich der Nutzer auf eine sehr solide Hardware-Basis freuen, die allen Multimedia-Ansprüchen gewachsen sein dürfte. Als Prozessor wird ein AMD A10-7800 verbaut. Hierbei handelt sich um einen Quadcore-Prozessor, der mit 3,5 GHz arbeitet und sich im Turbomodus auf 3,9 GHz steigern kann.

Die CPU bietet außerdem eine integrierte Grafiklösung, die für HD-Filme und ältere 3D-Spiele allemal ausreicht. Dazu kommen 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher, die auf 1.866 MHz getaktet sind. Ein Highlight des PCs ist die riesige Festplatte, die mit zwei Terabyte Speicherplatz mehr als genug Raum für Bilder und Videos liefert.

Bei den Schnittstellen liefert der Aldi-PC Anschlüsse, die mittlerweile zum Standard eines jeden Rechners gehören: Neben einem USB-3.0-Zugang ist auch ein Multikartenleser verbaut, der SD-, MS-, MMC- und xD-Speicherkarten einlesen kann. Außerdem gehört ein Standard-Netzwerkcontroller zur Ausstattung, der bis zu 1.000 Mbit/s Daten übertragen kann.

Für eine gute Netzwerkanbindung sorgt außerdem die unterstützte 802.11n-Technologie, die sich immer häufiger in neuen Rechnern finden lässt. Zusätzlich dazu wird eine kabelgebundene Tastatur und Maus mitgeliefert.

Neben dem vorinstallierten Windows 8.1 bietet der Aldi PC auch weitere Software als Extra an: Für die Textverarbeitung ist eine kostenlose Testversion von Microsoft Office 365 installiert, welche nach 30 Tagen abläuft. Außerdem befindet sich ein umfangreiches App-Paket auf der Festplatte, die eigens auf Windows 8.1 abgestimmt wurde. Auch Software von Drittanbietern wird mitgeliefert, um den Multimedia-PC abzurunden: Von Ashampoo kommt neben diversen Fotobearbeitungsprogrammen auch die Brennsoftware Burning Studio zum Einsatz, die das schnelle Brennen von Datenträgern ermöglicht.

Daneben bietet Cyberlink mit dem PowerDirector ein Videobearbeitungsprogramm, um Clips oder nachzuvertonen. Dazu kommen weitere Programme zur Bearbeitung von Bildern und Videos. Des Weiteren ist eine Antivirensoftware vorinstalliert, die wie Office 365 nach 30 Tagen abläuft. Zum weiteren Gebrauch muss auch hier eine Lizenz erworben werden. Alternativ dazu lohnt sich auch ein Blick in unsere Galerie der besten Freeware-Tools.

Der Preis ist für einen Multimedia-PC sehr ansprechend. Dank dem sparsamen, aber dennoch schnellen Prozessor ist man auch für die kommenden Jahre gut gerüstet. Auch die Festplatte ist mit ihrem großen Speicher zukunftstauglich. Wer grafisch anspruchsvollere Programme oder Spiele laufen lassen möchte, muss jedoch mit dem Manko der integrierten Grafikkarte leben - für optisch ansprechende Spiele wie Battlefield 4 dürfte diese nicht reichen. Für Alternativen zum neuen Aldi-PC empfehlen wir einen Blick in unsere Tests zu Komplett-PCs und Notebooks.

22.5.2014 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Aldi-PC mit Tastatur und Maus

Aldi-PC ab 25. September 2014

Medion Akoya P5250 D (MD 8889) für 499 Euro im Check

Den Aldi-PC Medion Akoya P5250 D (MD 8889) gibt's ab dem 25. September 2014 für 499 Euro. Spieletauglich mit Abstrichen bei fairem Preis, sagen…

Medion Akoya P5395 D (MD 8844)

Aldi-PC ab 27. November

Medion Akoya P5395 D (MD 8844) für 599 Euro im…

Der Aldi-PC Medion Akoya P5395 D (MD 8844) wartet ab 27. November beim Discounter. Lesen Sie unsere Tester-Meinung zum Aldi-Rechner.

Medion Akoya E2225 D

Aldi-PC ab 26. Februar

Medion Akoya E2225 D (MD 8325) für 399 Euro - Test-Meinung

Aldi Nord hat den Medion Akoya E2225 D (MD 8325) ab 26. Februar 2015 für 399 Euro im Angebot. Der Aldi-PC kommt mit einer guten Ausstattung zum fairen…

Aldi-PC

Aldi-PC mit Windows 10

Medion Akoya P5285 D - Test-Meinung zum 499-Euro-Rechner

Aldi Süd hat den Medion Akoya P5285 D ab 30. Juli 2015 für 499 Euro im Angebot. Lesen Sie hier unsere Test-Meinung zum Aldi-PC.

Medion Akoya P5105 D mit Maus & Tastatur

Aldi-PC ab 28. Mai 2015

Medion Akoya P5105 D - Tester-Meinung zum neuen Aldi-Rechner

Der Aldi-PC Medion Akoya P5105 D (MD 8856) steht ab dem 28. Mai beim Discounter. Was halten Tester vom Discounter-Angebot für 499 Euro?