Angebote ab 29. November 2018

Neuer Aldi-Laptop und alter PC: Medion Akoya E3222 und P62020 im Check

Aldi Nord bietet ab dem 29.11.2018 mit dem Medion Akoya E3222 einen aktualisierten Einsteiger-Laptop und mit dem Medion Akoya P62020 einen bekannten PC. Der Check.

News
VG Wort Pixel
Medion Akoya E3222
Der Medion Akoya E3222 bekommt ein Upgrade und ist bald wieder bei Aldi (Nord) zu haben.
© Medion

Ab dem 29. November 2018 findet sich bei Aldi Nord der Einsteiger-Laptop Medion Akoya E3222 und das „Performance-PC-System“ Medion Akoya P62020. Beide Gerätebezeichnungen kommen uns bekannt vor. Während der Aldi-PC Ende Oktober Premiere feierte und bei uns im Schnäppchen-Check durchfiel, kommt mit dem Medion Akoya E3222 ein aktualisiertes und weiterhin preiswertes Notebook. Der Laptop war im Oktober und im August verfügbar, jedoch mit Detailunterschieden. Ein Blick auf die neue Modellnummer MD63150 gegenüber MD62450 beim vorherigen Modell bestätigt Unterschiede. Welche sind das?

Medion Akoya E3222: Bessere CPU und SSD statt eMMC

Für weiterhin 299 Euro bekommen Sie den Aldi-Laptop Medion Akoya E3222. Der Intel Celeron N4100 weicht einem minimal schnellerem Intel Pentium Silver N5000. Es handelt sich ebenso um einen Einsteiger-Vierkerner aus der gleichen Generation von Ende 2017. Die Leistung reicht für Web und Office. Dabei helfen auch 4 GB RAM und eine 64-GB-SSD.

Lesetipp: Medion Akoya E4254 - lohnt sich der Aldi-Laptop für 299 Euro?

Beim vorherigen Modell war noch ein (gleich großer) eMMC-Speicher verbaut. Ansonsten sind die Eckdaten und die Dreingaben mit u.a. 13,3-Zoll-Display, Windows 10 Home S (umstellbar) und einer Jahreslizenz für Office 365 identisch zum Vorgänger. Somit ist auch das Fazit positiv: ein Schnäppchen! Mehr lesen Sie in unserem Schnäppchen-Check zum Medion Akoya E3222.

Medion Akoya P62020: Weiterhin nicht empfehlenswert

Der Medion Akoya P62020​ war auch Ende Oktober schon im Angebot. Im Gegensatz zum Laptop ist die Modellnummer (MD34100) gleich. Das heißt: dasselbe Angebot, nur einen Monat später. Schon Ende Oktober merkten wir an, dass der Optane-Speicher beim P62020 fragwürdig ist. Eine schnellere Übertragung von  Daten von der HDD können Nutzer je nach Anwendung mehr oder weniger spüren.

Lesetipp: Medion Erazer X7859 und P66020 ab 06.12.2018 bei Aldi Süd

Ein etwaiger Performance-Vorteil wird jedoch zunichtegemacht – oder wirkt zumindest seltsam, wenn der RAM (12GB) gleichzeitig asymmetrisch (8 + 4 GB) bestückt ist und der Rechner somit an anderer Stelle wieder Leistung liegen lässt. Mehr können Sie in unserer Meldung von Ende Oktober zum Medion Akoya P62020 lesen.

Tipp: Anstatt bei Aldi an der Kasse zu warten, können Sie auch Laptops, PCs und mehr direkt bei  Medion ordern.

28.11.2018 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Medion Akoya E2294 Aldi Notebook

Schnäppchen oder nicht?

Medion Akoya E2294: Neues Aldi-Notebook im Check

Aldi Nord lockt ab Donnerstag, 27. September, mit einem Notebook-Angebot - dem Medion Akoya E2294 für 299 Euro. Wir machen den Schnäppchen-Check.

Prime Day 2018

Angebote ab 25. Oktober

Neuer Aldi-PC und Laptops: Medion P62020 und Akoya…

Aldi Süd bietet ab 25. Oktober einen neuen PC (Medion P62020) und zwei neue Laptops (Medion Akoya S6426 und S6625). Lohnen sich die Aldi-Rechner?

Medion Akoya E6246

Laptop für 399 Euro

Medion Akoya E6246 bei Aldi: Diese Alternativen könnten…

Seit 31.01.2019 bietet Aldi Nord den Medion Akoya E6246 für 399 Euro. Aldi Süd folgt am 7. Februar. Lohnt der Laptop? Wir zeigen Alternativen.

Der Medion Akoya E14410 wartet bald in Filialen und Online.

Laptop-Angebot ab 16.09.

Medion Akoya E14410: Aldi-Notebook für 399 Euro im…

Aldi Nord hat ab 16. September ein neues Laptop-Angebot. Der Medion Akoya E14410 kostet 399 Euro und bietet einen Intel-Chip mit SSD. Was kann der…

Der Medion Akoya E15410 steht bald bei Aldi Nord.

Für Office und PC-Einstieg

Aldi-Laptops: Medion Akoya E15410 und E14308 ab 28. Juli

Aldi hat Ende Juli neue Laptop-Angebote in den Filialen. Wir prüfen Specs und Preise der Modelle Medion Akoya E15410 und E14308. Lohnen sich die…