Aldi-Laptop ab 13. Februar 2014
Medion Akoya E1318T (MD 99330) - Touch-Notebook mit Office 2013 für 299 Euro
Das Notebook Medion Akoya E1318T (MD 99330) steht ab dem 13. Februar 2014 für 299 Euro bei Aldi Süd. Für 299 Euro gibt es u.a. Office 2013 als Vollversion.

Der Aldi-Laptop Medion Akoya E1318T (MD 99330) für 299 Euro steht ab dem 13. Februar 2014 bei Aldi Süd im Verkaufsregal. Für das Geld bekommen Käufer ein 10-Zoll-Notebook mit Windows 8.1, Multi-Touchscreen und Office 2013 als Vollversion in der Home & Student Edition. Die Leistung des neuen Aldi-Notebooks entspricht dem Preis. In Anbetracht der genannten Software-Ausstattung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch recht gut. Eine Lizenz für Windows 8.1 etwa kostet rund 80 Euro, eine für Office 2013 rund 100.
Der Medion Akoya E1318T (MD 99330) eignet sich mit seiner Hardware-Ausstattung für das Nötigste: im Internet surfen, Texte bearbeiten, Tabellenkalkulation und Powerpoint-Folien basteln - dazu Youtube-Videos, E-Mails, Messaging & Co. Wer Bilder bearbeiten muss oder Video-Clips schneiden will, sucht sich lieber Alternativen. Solche inklusive Kaufberatung finden Sie auf unserer Test-Übersicht zu PCs & Notebooks. Der AMD A4-1200 ist ein Ein-Chip-System (SoC) mit zwei 1-GHz-Kernen. Der Chip hat zudem fest integrierte 4 GB DDR3L RAM und eine Radeon HD 8180 GPU. An Speicherplatz bietet der Aldi-Laptop 500 GB, genug für den Studienalltag oder das mobile Home-Office.
Der Bildschirm des Medion Akoya E1318T (MD 99330) hat zehn Zoll, und löst dafür mit relativ guten 1.366 x 768 Pixeln auf. Dazu können Sie das auf Touchscreens optimierte Windows 8.1 bequem mit Fingergesten bedienen. Peripherie schließen Sie über USB 3.0 an, ins Netzwerk und somit das Internet greifen Sie via WLAN-n oder per Netzwerkkabel (10/100) zu. Dazu kommen ein HDMI- sowie ein VGA-Ausgang, ein Multikartenleser sowie ein eingebautes Mikrofon und eine Webcam. Die Multimedia-Ausstattung entspricht also dem Standard. Über den Akku ist nur bekannt, dass er drei Zellen besitzt. Eine Angabe für die Laufzeit fehlt.
Auf Grund der geringen Größe (266 x 28 x 186 Millimeter bei 1,28 Kilogramm) des Medion Akoya E1318T (MD 99330) verzichten Sie auf ein DVD-Laufwerk beziehungsweise einen -Brenner. Diesen können Sie bei Bedarf als USB-Lösung nachrüsten. Neben Windows 8.1 und Office 2013 Home & Student (Vollversion) bekommen Sie für ihr Geld noch weitere Programme und Apps für Multimedia-Anwendungen. Auf diese können Sie in der Regel jedoch verzichten, schauen Sie lieber in unsere Liste der 80 besten Freeware-Tools. Diese decken den täglichen Bedarf an Software völlig ab - zum Nulltarif.
Unser Fazit: Auch wenn die Leistung des Aldi-Laptops eher schwächelt, ein Paket aus Touchscreen-Notebook, Windows 8.1 und Office 2013 eignet sich zu dem Preis sehr gut als Zweitrechner. Wer Tablets nicht mag, weil er zum Schreiben eine Tastatur benötigt, könnte mit dem Medion Akoya E1318T (MD 99330) glücklich werden.