Audio- und Video-Equipment
Mediola: Neue Lösungen für Samsung und Bang & Olufsen
Mediola Connected Living bietet zwei neue Vernetzungs-Lösungen für Verbraucher, die ihre eigenen vier Wände mit Audio- und Video-Equipment von Samsung oder Bang & Olufsen ausgestattet haben und dieses jetzt mit iPad oder Smartphone steuern wollen.

Für Samsung hat Mediola eine neue Version seiner Software IP/DLNA-Creator vorgestellt. Diese ermöglicht es, die netzwerkfähigen TV- und Hifi-Gerätschaften von Samsung via iPad/iPad2, Android-Tablet oder Smartphone direkt über das heimische WLAN-Netz zu steuern. Bisher existierte nur eine Lösung von Samsung selbst, welche auf die eigene Produktpalette beschränkt war. Mit Mediola IP/DLN-Creator lassen sich Samsung-Geräte mit dem Equipment anderer Anbieter kontrollieren.Für Anhänger von Bang & Olufsen starten die Heimautomations-Spezialisten von Mediola eine Preisaktion. So ist das "Mediola All-In-One Gateway B&O Control Package" bis 31. März 2011 für 499 Euro statt 699 Euro im Connected-Home-Shop www.mediola.de verfügbar. Mit dem Paket lässt sich der iPod Touch, das iPad/iPad2 oder ein Android-Tablet als eine Art Universalfernbedienung für alle Geräte der Marke einsetzen - und erlaubt ebenfalls die Steuerung des Audio/Video-Equipments praktisch aller anderen namhaften Hersteller.
Weiter zur Startseite