Home Entertainment
Telekom Mediencenter jetzt auch auf Philips Net TV
Ab sofort können Nutzer des Telekom Mediencenters ihre Inhalte auch über Philips Net TV-Geräte beziehen und abrufen. So können Bilder, Fotos und Videos kabellos auf dem Fernsehgerät oder Mobiltelefon betrachtet werden.

Über eine zusätzliche "Share Funktion" kann der Nutzer auch auf freigegebene Inhalte von Anderen zugreifen. Durch den direkten Zugriff auf die Daten entfällt die lästige Ladezeit und die Inhalte sind schnell verfügbar, da es keine Synchronisation zwischen PC und Fernsehgeräten gibt.
Verfügbar ist das Mediencenter in den TVs der aktuellen Serien 7000, 8000 und 9000 und den demnächst verfügbaren Smart-TVs des Modelljahres 2011 (ab der 6000er Reihe aufwärts). Ferner ist Smart-TV mit Net TV in vielen Blu-ray-Playern und Home Theater-Systemen von Philips integriert.Mit einer Speicherkapazität von 25GB können so Inhalte, speziell für das Mobiltelefon, auf dem Mediencenter gespeichert werden und bei Bedarf über die Mediencente-App über das iPhone abgerufen werden. Alle im Mediencenter gespeicherten Daten sind vor Verlust gut geschützt, da die Inhalte nicht nur in den "eigenen vier Wänden", sondern auch auf den Servern der Deutschen Telekom gesichert sind.
Weiter zur Startseite