ProSiebenSat.1 stellt den Abo-Service von Maxdome statt geplanterweise im März nun erst im Sommer 2020 komplett ein. Bisher war es ein schleichender Prozess, den das Unternehmen in die Wege leitete. Anfang März konnten interessierte Neukunden kein Abo für die Plattform abschließen. Mittlerweile werden Neukunden direkt an Joyn PLUS+ verwiesen.
Wann genau der Abo-Service überhaupt nicht mehr zugänglich ist, ist noch nicht bekannt. Länger als gedacht bleibt das Maxdome-Abo den Kunden trotzdem, denn bisherigen Meldungen zufolge war der ursprüngliche Plan, Maxdome schon Ende März 2020 zu beenden. Bei Kunden ist die Verlängerung gerne gesehen, der Grund hierfür ist allerdings nicht bekannt.
Erst Ende des Jahres 2019 eröffnete ProSiebenSat.1 den Streaming-Dienst Joyn. Joyn löste damit den Vorreiter 7TV ab. Dort konnten Zuschauer verpasste Sendungen streamen. Nachträglich wurde dann Joyn PLUS+ eingeführt. Mit diesem Abo für 6,99 Euro ist es Kunden möglich, nicht nur Serien und Filme zu streamen, sondern auch sechs Pay-TV-Sender anzuschauen. Auf Joyn liegt vermehrt der Schwerpunkt von ProSiebenSat.1, deshalb wird Maxdome nicht mehr so existieren wie bisher. Joyn PLUS+ können Sie einen Monat testen.
Was passiert mit dem Maxdome-Store?
Ein Teil der Maxdome-Inhalte soll bereits bei Joyn zur Verfügung stehen. Nach und nach sollen weitere Inhalte folgen. Der Maxdome-Store selbst soll weiterhin existieren. Filme und Serien können dort weiterhin digital gekauft oder ausgeliehen werden. Ein Abo-Modell wird es nicht mehr geben, aber gegen Kauf- oder Leihpreise bleiben noch sämtliche Filme und Serien verfügbar.
Was passiert mit Maxdome-Kunden?
Bisher bezahlten Maxdome-Kunden etwa 8 Euro für ihr Abo. Für einen Euro weniger im Monat können und sollen sie laut den Verantwortlichen zu Joyn PLUS+ wechseln. ProSiebenSat.1 möchte seine Kunden dazu bewegen, den Abo-Service selbst zu wechseln. Mehr zum Joyn PLUS+ Probeabo lesen Sie in der nachfolgend verlinkten Meldung. Über neue Filme und Serien bei Joyn PLUS+ informieren wir separat.