Stativ
Mantona Laurum 501: Neues Universalstativ für Kamera und Zubehör
Fünf unterschiedliche Stative in einem vereinen - so lautet der Anspruch von Mantona beim Laurum 501 Kamerastativ.

Das Dreibeinstativ von Montana Laurum 501 kann als Macro-, Einbein, Tisch- oder Lampenstativ genutzt werden.
Mit nur wenigen Handgriffen soll der Umbau zwischen den verschiedenen Einsatzgebieten machbar sein. Im Lieferumfang ist das nötige Zubehör für alle fünf Stativvarianten sowie ein Kugelkopf enthalten.
Die maximalen Höhe des Stativ im normalen Dreibeineinsatz liegt bei 167 cm, wobei es dazu vier per Drehverschluss verriegelbare Beinauszüge und eine Mittelsäule benötigt. Letztere ist abschraubbar und somit als Einbein zu verwenden. Zudem ist die Mittelsäule verkehrt herum einsetzbar und erlaubt somit bodennahe Aufnahmen.
Durch die extra kurzen Beine soll das Laurum 501 als Tischstativ mit einer maximalen Höhe von 60 cm inklusive Kopf dienen. Für die Nutzung als Lampenstativ kann ein Adapter für einen Systemblitz über einen Spike mit 1/4 Zoll-Gewinde angebracht werden. Die Stativbeine haben Kälteschutzgriffe aus Neopren, unten Spikes für sicheren Stand auf groben Terain und drei Abspreizwinkel.
Für ein kompaktes Packmaß lassen sich die Beine komplett nach oben klappen, so dass der Kugelkopf in der Mitte aufgenommen ist. Das Packmaß liegt bei 47 cm. Der Kugelkopf neben einer Panorama-Skala und einer Libelle auch über Feststellschrauben zur Friktionskontrolle.
Ratgeber: Miniaturmodelle fotografieren - so geht's
Preis und Verfügbarkeit
Das Mantona Laurum 501 Stativ inklusive Kugelkopf ist ab sofort für 269 Euro im Handel verfügbar.
Weiter zur Startseite