Stative
Mantona - Carbon und Titan
Unter dem Namen Mantona betritt ein Neueisteiger die Fotobühne und will mit edlen Materialien punkten. Bei Mantona "Titanium Carbon I" werden die metallischen Teile des Stativs mit einer Titanbeschichtung überzogen.

Das soll zum für beständige und kratzfeste Oberfläche sowie ein nobles Erscheinungsbild sorgen. Die so entstehenden goldfarbenen Clips signalisieren zumindest deutlich Exklusivität.
Die Kombination mit den Beinen aus dem Leichtgewichtmaterial Carbon ist für ein relativ geringes Eigengewicht von circa einem Kilo verantwortlich. Die Beine lassen sich um 180 Grad spreizen - eine Besonderheit unter den Stativen. Damit eignet sich der Neuling nicht nur für Makroaufnahmen sondern verbessert den Einsatz in extremen Schräglagen.
Ein Bein kann der Fotograf zudem abschrauben und als Einbeinstativ verwenden. Für den Transport lassen sich die Mittelsäule inklusive Kugelkopf zwischen die Stativbeine schieben, was das Stativ kompakt macht.
Das Mantona-Stativ "Titanium Carbon I" liefert der deutsche Vertrieb ab Anfang Dezember unter www.photo-solution.de für 250 Euro aus.

