Fotomarkt
Mamiya + Leaf = Mamiya Leaf
Phase One als Eigner der Marken Mamiya und Leaf hat beide zu "Mamiya Leaf" vereint. Der Zusammenschluss bringt auch das Ende des Mamiya DM-Systems mit sich.

Unter dem neuen globalen Dach Mamiya Leaf sollen die Produktserien beider Hersteller vereint und als umfassendes Mittelformat-Digitalkamerasystem angeboten, die Entwicklung neuer Produkte rationalisiert und effizienterer Verkaufs- und Supportservice für Kunden geboten werden.
Mamiya Leaf Mittelformat-Digitalsysteme umfassen Auflösungen von 22 bis 80 Megapixel. Kameragehäuse werden von Mamiya hergestellt, digitale Rückwände von Leaf. Ebenfalls verfügbar sind Mamiya Schlitzverschlussobjektive und von Schneider-Kreuznach konzipierte Lamellenverschlussobjektive. Kameras, Objektive und Rückwände behalten die jeweiligen Markennamen von Mamiya und von Leaf. Sie werden auch weiterhin als Einzelkomponenten verkauft.
Wie der Profi-Händler Calumet ergänzend mitteilt, wird mit dem Zusammenschluss das Ende des Mamiya DM-Systems eingeläutet. Die Systemkamera Mamiya DM22 hat 22 Megapixel, die DM33 arbeitet mit einem Dalsa-Chip mit 33 Megapixeln. Calumet bietet Auslaufmodelle aus seinem Bestand zu deutlich herabgesetzten Preisen an, so das Mamiya DM 22 Kit mit dem Body Mamiya 645DF für 5990 statt 8318 Euro und das Mamiya DM 33 Kit inkl. Mamiya 645DF-Body samt Sekor 2,8/80 mm LS für 9990 statt 16636 Euro. Die Aktion läuft, solange der Vorrat reicht, längstens aber bis zum 29.02.2012. www.mamiyaleaf.com www.calumetphoto.de/eng/gallery-MamiyaDM33undDM22/home
