PC-Komponenten
Mainboards werden deutlich teurer
Mainboards könnten deutlich teurer werden. Unter anderem wollen die Marktführer Asus, MSI und Gigabyte die Preise um bis zu 20 Prozent anheben.

Schuld seien drastisch gestiegen Lohn- und Rohstoffkosten, wie das taiwanesische Branchenmagazin Digitimes berichtet. Der Anstieg soll innerhalb von drei Monaten bei rund 10 Prozent liegen. Unter anderem hätten die Platinen-Zulieferer die Preise deutlich erhöht, weil die Tonne Kupfer innerhalb kurzer Zeit von 6.000 auf 9.000 US-Dollar gestiegen sei. Außerdem steige das Lohnniveau in den chinesischen Fabriken, da es einen Mangel an Arbeitskräften gäbe, berichtet das Magazin.
Der Personalkosten-Faktor mache sich besonders bei aufwändig herzustellenden Modellen bemerkbar, die gar um 15 bis 20 Prozent anziehen könnten. Bereits reagiert hat Intel: Die Produktion des billigen G31-Chipsatz wurde - ebenfalls aufgrund der Umstände - eingestellt, die Mainboard-Hersteller müssen auf den teureren G41 umsteigen.
Weiter zur Startseite