Das beeindruckende, 508 Seiten umfassende Buch vereint die bekanntesten Bilder aus fast siebzig Jahren Reportage-Fotografie von 1933 - 2010, aufgenommen von den Fotografen der 1947 gegründeten legendären Agentur Magnum.
Zusammengestellt aus ihren privaten Archiven und Nachlässen stellt der Band diesen ikonischen Aufnahmen mit den zugehörigen Kontaktbögen erstmals das intimste Arbeitsmaterial der Fotografen gegenüber. Eine Veröffentlichung der Bögen war nie vorgesehen, zeigen sie doch auch solche Aufnahmen, die bei der Auswahl aus unterschiedlichsten Gründen durchgefallen sind. Der Blick auf die Bildersequenzen ermöglicht nun eine Rekonstruktion der Geschichte der fotografischen Ikonen, des "Davor" und "Danach" ihrer Entstehung. Umfangreiche informative Texte erläutern zudem die Umstände, unter denen die Aufnahmen entstanden, sowie die Vita der Fotografen.
Auf 139 Kontaktbögen von 69 Fotografen, die das Buch meist doppelseitig präsentiert, blättern sich so sieben Jahrzehnte Geschichte auf, angefangen bei Capas D-Day-Aufnahmen bis hin zu den Kriegen des 21. Jahrhunderts im ehemaligen Jugoslawien, in Tschetschenien, im Irak oder in Afghanistan. Auch Reportagen aus dem Alltagsleben ebenso wie von ungewöhnlichen Ereignissen rund um den Globus beeindrucken auch heute noch. Die Zusammenschau bekannter und wieder zu entdeckender Klassiker und ihrer Kontaktbögen verdeutlicht dabei die eigenwillige, persönliche Sicht der Fotografen.
Schließlich ist das Buch in fotogeschichtlicher Hinsicht auch ein Dokument einer vergangenen Ära. Im digitalen Zeitalter des direkten Auswählens und Löschens verworfener Bilder ist das Medium Kontaktbogen obsolet geworden. Daher ist Magnum Contact Sheets eine in jeder Hinsicht große Hommage an eine aussterbende, Authentizität vermittelnde Gattung, die angesichts Umfang, Ausstattung, inhaltlicher und drucktechnischer Qualität mit 98 Euro nicht zu teuer bezahlt ist. Und ein besseres Weihnachtsgeschenk für Liebhaber und Anhänger der Reportage-Fotografie lässt sich kaum finden..MAGNUM CONTACT SHEETSHrsg. von Kirsten Lubben508 Seiten, 435 Abbildungen (230 in Farbe),ISBN 978-3-8296-0550-2, 98 EuroSchirmer/Mosel www.schirmer-mosel.com