Das Magnesit 580ST ist ein Einbeinstativ mit drei Füßen? Das klingt im ersten Moment unlogisch, doch das Magnesit 580ST ist kein klassisches Einbeinstativ, sondern hat neben dem Gummifuß einen zusätzlich integrierten Drei-Bein-Standfuß, der das freihändige Aufstellen des Einbeinstativs erlauben soll.Das Stativ ist daher nicht für Kameras gedacht, sondern als zusätzliche Halterung für Leuchten oder Mikrofone.
Der Wechselteller des Magnesit 580ST ist mit einer 1/4 - 3/8 Zoll Kamera-Anschlussschraube versehen. Für die Höhenverstellung hat Cullmann Schnellklemmen verbaut. Das oberste Stativbeinsegment ist mit Schaumstoff ummantelt. Eine Handschlaufe soll für den sicheren und bequemen Transport sorgen. Den Preis für das Magnesit 580ST will Cullman erst auf der Photokina bekanntgeben. Es soll in Kürze im Handel erhältlich sein.
Neuer Zubehör für das Magnesit Copter
Neuigkeiten gibt es auch beim kleinen Tisch- und Handstativ Magnesit Copter. Zum Aluminium-Kugelkopf Cross CB2.3 gibt es nun die Schnellkupplungs-Einheit Cross CX420. Darüber hinaus liefert Cullmann nun auch ein Set das sich Magnesit Copter Mobile nennt. Ihm liegen der Aluminium-Kugelkopf Cross CB2.7 und die Handyhalterung Cross CX140 bei. Diese Produkte sollen ab November lieferbar sein, die Preise stehen noch nicht fest.