Mit Xara Designer Pro X9 setzt Magix auf zahlreiche Design-Vorlagen, mit denen auch Neueinsteiger schnell ans Ziel kommen sollen. Als Neueinsteiger versteht Magix dabei durchaus auch Existenzgründer, Semi-Professionals und kleine Agenturen.
Bei der Fotobearbeitung gibt es in der neuen Version nun Magic Erase 3.0 und einen Reparaturpinsel für die intelligente Foto-Retusche. Mit diesen kann man unerwünschte Elemente aus Bildern beseitigt werden. Dies soll vollautomatisch funktionieren, indem Magic Erase 3.0 eine intelligente Bildanalyse durchführt und markierte Bereiche selbstständig mit passenden Pixeln aus der Umgebung oder anderen Teilen des Fotos ergänzt. Auch weitere Fotoeffekte wie Bleistiftzeichnung, Color Splash, HDR oder Little Planet sind dazugekommen. Mit einer verbesserten Hintergrundauswahl soll nun das Freistellen leichter werden.
Beim Webdesign wurden die E-Commerce-Funktionen erweitert und die Suchmaschinen-Optimierung verbessert, damit die erstellten Webseiten schneller gefunden werden. Mit der Software erwirbt man das Hosting Paket M für 12 Monate mit 2.000 MB Webspeicher, eine Domain, fünf E-Mail-Postfächern und Magix Online Album Premium. Es gibt nun eine Anbindung an die "Google Fonts"-Bibliothek mit 600 zusätzlichen Schriftarten. Die Software ist optimiert für hochauflösende Bildschirme und bietet den 64-Bit Support für mehr Arbeitsspeicher und Multicore-Support.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
Preis und Verfügbarkeit
Der Xara Designer Pro X9 kostet 299 Euro und ist ab sofort online verfügbar beziehungsweise ab dem 15. September im Handel.