Software
Magix Foto & Grafik Designer 2013 - produktives Werkzeug
Eine schnelle und einfache Bildbearbeitung verspricht Magix mit der neuen Version des Magix Foto & Grafik Designers. Neu ist der "Farbwähler und -maskierer", der das Freistellen von Bildern erleichtert. Durch die damit optimierte Bereichsauswahl lassen sich auch Bildbereiche gezielt korrigieren oder umfärben.

Bei Grafikprojekten gibt es nun den "Formradierer", der Grafiken zerteilt und Teile ausradiert oder auch das Ausschneiden von Formen erlaubt. Mehr Geschwindigkeit verspricht Magix beim formatieren von Textabschnitten. Die Bearbeitung der Bilder bleibt non-destruktiv, auf gut Deutsch verlustfrei, so dass man alle Bearbeitungsschritte jederzeit rückgängig machen kann, solange man die üblichen Korrekturwerkzeuge wie Ausschnitt, Helligkeit, Kontrast, Farbtemperatur und ähnliches verwendet. Zum Programm gehört auch Magic Erase, das markierte Bereiche automatisch mit passenden Pixeln aus anderen Teilen des Fotos auffüllen kann. Dabei verspricht Magix einen optimierten Algorithmus der in retuschierten Bereichen weitere Retuschen zulässt. Ab heute bietet Magix den Foto & Grafik Designer 2013 (Version 8) online an und in zwei Tagen sollen bereits die Pakete im Handel sein. Das Programm kostet 70 Euro wobei das Magix Online Album premium mit unbeschränktem Speicherplatz auf den Magix-Servern ein Jahr kostenlos genutzt werden darf. Dort lassen sich Bilder und Videos in ein persönliches Album im Web hochladen.
