Für die Kamera gibt es eine Schnellstartfunktion, Selbstauslöser und einstellbare Blitzmodi. Auch das GPS-Signal wir mit aufgezeichnet. Magix liefert 16 Effektvorlagen, darunter Lomo, Sepia, Pop Art, Negativ, Orton oder Kaleidoskop. Nachträglich lassen sich Sättigung, Kontrast oder Weißabgleich korrigieren. Auch das Beschneiden und Drehen des Bilds ist Möglich. Im Medien Manager können alle Bilder als Slideshow, wahlweise mit Musikuntermalung, in sechs unterschiedlichen Modi betrachtet werden. Hier bietet Magix mit 3D-Übergänge oder den Ken-Burns-Effekt bei dem die App ins Bild zoomt und und das Bild mit einer leichten Bewegung versieht. Natürlich darf auch der Facebook oder Twitter-Upload nicht fehlen. Zudem liefert die App einen direkten Zugang zu einem weiteren kostenfreien Magix-Angebot: Dem Magix Online Album mit 500 MB Onlinespeicher. Magix Camera MX ist ab sofort kostenlos im Android Market ab der Version 2.2 erhältlich. www.cameramx.com
Magix Camera MX - Android-App für Fotobearbeitung
Magix hat sein erstes Android-App veröffentlicht und bietet damit die Bildbearbeitung in Echtzeit: Noch bevor der Fotograf den Auslöser betätigt sieht er so die eingestellten Effekte. Aber auch die nachträgliche Bildbearbeiung klappt mit der kostenfreien App.

© Magix

© Magix

© Magix
6.2.2012