Gehen Kompaktkameras oder Wechselobjektive mit auf den Tauchgang, finden sich hierfür zuschneid- und klebbare Folienvorsätze beziehungsweise Objektiv-Einlagen und Schraubfilter in verschiedenen Dimensionen im Angebot von SL Tech2. Konzipiert sind die Rot- als auch Magentafilter für die Farkorrektur in Wassertiefen von drei bis 25 Metern.
In größeren Tiefen nimmt die Filterwirkung in Bezug auf die blauen und grünen Farbanteile wieder ab. Konstruktionsbedingt dürfte sich eine Signalverstärkung bzw. Anpassung der ISO-Werte aufgrund der Reduzierung der einfallenden Lichtstärke nicht vermeiden lassen. Externe Blitzgeräte und Zusatzleuchten lassen sich jedoch ohne Beeinträchtigung zusammen mit den Magic-Filtern einsetzen.
Kommen unter Wasser Actioncams der Hersteller GoPro, Rollei, Actionpro, Intova und Fantec zum Einsatz, finden sich für das jeweilige Unterwasser-Gehäuse passende Tauschfilter, welche die serienmäßigen Linsenabdeckungen ersetzen. Zusätzlich gibt es für die GoPro Hero2 und Hero3-Modelle klappbare Farbtemperatur-Filter namens Backscatter-Flip-Filter, die in Form und Funktion an die Vorsätze von Video-Kopfleuchten erinnern.
Ratgeber Blitz: Farbfilter schaffen Atmosphäre
Preis und Verfügbarkeit
Die Magic-Filter und Actioncam Rotfilter werden im deutschsprachigen Raum von der SL TecH2 vertrieben und sind ab sofort über die magix-filter.de erhältlich. Je nach Modell liegen die Preise zwischen rund 15 und 63 Euro.