Kein Windows 7?
Mac Pro 2013 - Apple Bootcamp unterstützt nur Windows 8
Der Support zu Apple Bootcamp offenbar, dass auf dem Mac Pro 2013 nur Windows 8 unterstützt wird. Unklar ist, ob künftige Macs ebenfalls Windows 7 ausklammern.

Sucht man im Support zu Apple Bootcamp eine Version zu Windows 7 für den neuen Mac Pro 2013, so muss man feststellen, dass dafür kein Eintrag vorhanden ist. Ausschließlich die 64-Bit-Version von Windows 8 soll sich installieren lassen, respektive wird unterstützt.
Im Mac Pro sind, je nach Zusammenstellung, die Fire-Pro-Grafikmodule D300, D500 und D700 verbaut. Die nötigen Windows-7-Treiber, die Bootcamp sonst bot, werden vom Chip-Hersteller AMD auf deren Treiberseite nicht gelistet. Das Problem dabei ist, dass viele professionelle Programme nur mit zertifizierten Treibern Support erhalten.
Lesetipp: Mac OS X Mavericks und Mac Pro vorgestellt
Für alle vorherigen Modelle von Macs war das bis jetzt kein Problem. Sie basierten alle auf GPUs von Intel oder Nvidia. Die aufwendigen Treiber sind also vermutlich die Ursache, dass nur Windows 8 genutzt werden kann. Allerdings war es mit unoffiziellen Treiberpaketen bis jetzt immer möglich, Windows-Versionen zu installieren, die nicht von Bootcamp unterstützt wurden.
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob durch die Fire-Pro-Chips auch in Zukunft Windows 7 von Mac-Produkten offiziell verbannt bleibt.
Weiter zur Startseite