Lichtfeldkamera

Lytro rüstet auf mit Lichtfeldkamera Illum

Lytro kündigt mit der Illum eine professionelle Lichtfeldkamera für interaktive Fotos mit variabler Fokussierung und Perspektive an.

News
VG Wort Pixel
Lytro Illum Lichtfeldkamera
Lytro Illum Lichtfeldkamera
© Lytro

Anders als die erste Lytro von 2012 entspricht die neue Illum jetzt äußerlich eher dem gewohnten Bild einer Bridge-Kamera. Ihr 8x-Zoom 30-250 mm (KB) zeichnet sich durch eine durchgängige Lichtstärke von f/2 aus. Mit einer kürzesten Verschlusszeit von 1/4000s lassen sich auch schneller bewegte Motive festhalten.

Erfasst wird das Lichtfeld-Bild mit Farbe, Intensität und Richtung jedes einfallenden Lichtstrahls jetzt von einem neuen 1-Zoll-Sensor und dem Bildprozessor "Light Field Engine 2.0". Als Auflösung gibt Lytro 40 Megarays an. Das ist das Vierfache der bisherigen Lytro und dürfte 4 Megapixeln entsprechen. Die kleine Lytro hatte nur 11 Megarays und eine Auflösung von 1080x1080 Pixeln.

Die aufgenommenen Lichtfeld-Bildinformationen erlauben es mit der zugehörigen Software "Lytro Desktop Tools" auf Mobilgeräten oder "Lytro Desktop 4.0" für Mac OSX und Windows 7/8 auf dem Computer, "Motive und Szenen auf erfahrbare, 3-dimensionale Weise nachzubilden", so Lytro. Fokus, Neigung, perspektivische Verzeichnung, Schärfebene und Schärfentiefe lassen sich nachträglich variieren. Einen Eindruck der Lytro-Bildvariationsmöglichkeiten vermittelt Lytro auf einer eigenen Webseite.

Die Beispiel-Bilder sind jetzt nicht mehr wie bei der kleinen Lytro quadratisch, sondern zeigen das klassische Seitenverhältnis von 3:2. Die bearbeiteten Bilder können anschließend als normale JPGs oder auch Animationen gespeichert werden. Die Bilder der Lytro Illum sollen zudem kompatibel sein mit Adobe Photoshop und Lightroom sowie Apples Aperture. Ein kurzes Video vermittelt Eindrücke zur lebendigen Fotogestaltung mit der Lytro Illum.

Die Bedienung der Lytro Illum erfolgt über wenige Tasten und einen großen, neigbaren 4-Zoll-Touchscreen-Monitor. Die Belichtungssteuerung kann per Programmautomatik oder manueller Vorwahl erfolgen. Auch ein System-Blitzschuh fehlt bei der 145 x 86 x 166 mm großen und 940 g schweren Illum nicht. Die Illum soll im Sommer in Deutschland auf den Markt kommen, 1.600 Euro kosten und kann ab Mai bei ausgewählten Einzelhändlern vorbestellt werden.

Erste technische Daten

Kamera

Software-Plattform

Lytro Illum Lichtfeldkamera
Als Auflösung gibt Lytro 40 Megarays an. Das ist das Vierfache der bisherigen Lytro und dürfte 4 Megapixeln entsprechen.
© Lytro
Lytro Illum Lichtfeldkamera
Der 8x-Zoom 30-250 mm (KB) der Lichtfeldkamera zeichnet sich durch eine durchgängige Lichtstärke von f/2 aus.
© Lytro

23.4.2014 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Maginon SZ 24 bei Aldi Süd

Schnäppchen-Check

Maginon SZ 24 bei Aldi Süd im Angebot

Ab 10. Februar hat Aldi Süd die Kompaktkamera SZ 24 mit 16 Megapixel Auflösung und 24-fach optischem Zoom im Regal liegen.

Kompaktkameras,Pentax,WG-20

Kompaktkameras

Ricoh WG-4/GPS und WG-20 angekündigt: Klein in der Tasche,…

Mit drei neuen Modellen setzt Ricoh-Imaging die einstige Pentax-Optio-Tradition tauchfester Kompaktkameras fort.

Medion Life P44024 Superzoom-kamera Aldi Nord

Schnäppchen

Medion Life P44024: 16 MP Superzoom Kamera bei Aldi Nord im…

Mit der Medion Life P44024 hat Aldi Nord ab dem 27. Februar eine 16-MP-Kamera mit 24-fach optischem Zoom im Angebot.

Kamera Neuheiten Frühling 2014

Nachfolger und Neuheiten

Kamera-Frühling 2014: Welche neuen DSLR-Modelle sind zu…

Von Canon bis Sony: Wir geben einen Überblick über aktuelle Gerüchte zu neuen DSLRs und verraten, welche Modelle demnächst in den Handel kommen.

Sony A5100 Release Preis

Spiegellose Systemkamera

Sony A5100 Release angekündigt

Die neue Sony A5100 kombiniert die Maße der A5000 mit den Tugenden der A6000. Alle Infos zu Release und Preis.