Die Lichtfeldkamera Lytro, die nachträgliches Fokussieren auf einen beliebigen Punkt erlaubt, erhält laut offiziellem Lytro-Blog mit der neuen Firmware 1.1 mehr Möglichkeiten zur Bildgestaltung. Folgende Funktionen kommen neu hinzu:
- Durch die manuelle Steuerung der Verschlusszeit wird die Einsatzmöglichkeit der Lytro bei schlechten Lichtverhältnissen erweitert. Es können jetzt Verschlusszeiten ab 1/250 s bis zu 8 s gewählt werden.
- Die ISO-Empfindlichkeit kann jetzt manuell im Bereich von ISO 80 bis 3200 variiert werden.
- Im manuellen Modus sind jetzt Belichtungskorrekturen per Neutral-Graufilter möglich.
- Bei automatischer Belichtung steht jetzt eine Belichtungspeicherfunktion zur Verfügung.
Alle neu ausgelieferten Kameras sind mit der neuen integrierten Firmware ausgestattet. Bei vorhandenen Lytro-Kameras kann die kostenlose Aktualisierung nach Anschluss an den Computer erfolgen.
Im Blog zeigt Lytro Beispielfotos, die mit den neuen Funktionen aufgenommen wurden und sich per Klick nachfokussieren lassen. Die Lytro-Kamera ist bislang offiziell in den USA, Kanada, Australien, Hongkong und Singapur erhältlich und wird zu Preisen ab 400 US-Dollar angeboten.