Zubehör
Logitech: Wireless Solar Keyboard K750 setzt auf Sonnenenergie
Zur Sommersonnenwende präsentiert Logitech die kabellose Tastatur K750, die vollständig mit Sonnenergie betrieben wird. Außer Batterien und anderen Stromquellen spart sie auch Platz, denn sie ist die flachste Tastatur auf dem Markt.

Dank der innovativen Solartechnologie des Logitech Wireless Solar Keyboard K750 gehören Ladekabel, Netzteile und Batterien der Vergangenheit an: Die Tastatur versorgt sich durch die integrierten Solarzellen und den wiederaufladbaren Akku ganz von alleine mit Energie, egal ob durch Sonnenlicht oder künstliches Licht.
Für den Betrieb der ersten Solartastatur von Logitech reicht die Beleuchtung in Innenräumen aus. Selbst bei vollständiger Dunkelheit hält eine Vollladung theoretisch für drei Monate Betrieb. Die eingebaute Energieanzeige informiert zudem über den aktuellen Ladestatus - damit steht dem Energie schonenden Arbeiten nichts mehr im Wege.
Das Wireless Solar Keyboard K750 arbeitet mit dem Unifying-Empfänger, der so winzig ist, dass er ständig im Rechner eingesteckt bleiben kann. Die Verbindung wird mithilfe der Logitech Advanced 2,4-GHz-Technologie hergestellt und mit einer 128-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Bis zu sechs Logitech Unifying-kompatible Mäuse und Tastaturen können über einen einzigen Unifying-Empfänger angeschlossen werden.
Logitech hat ausgerechnet, dass rund 828 Millionen AA-Batterien pro Jahr gespart werden könnten, wenn alle Computernutzer auf solarbetriebene Tastaturen umsteigen. Für den einzelnen Benutzer ist das Rechenexempel aber eher: Wenn die Logitech K750 Tastatur 79,90 Euro kostet - wie schnell hat sie sich gegenüber einer kabellosen Tastatur mit Energieversorgung durch AA-Batterien, die es nicht unter 35 Euro gibt, amortisiert?
