Loewe ist zurück

Loewe: Deutscher TV-Hersteller plant Comeback

Als letzter TV-Bauer mit Produktionssitz in Deutschland will Loewe schon bald wieder Premium-Fernseher produzieren.

News
VG Wort Pixel
Loewe Produktion
Schon bald sollen bei Loewe die Bänder wieder rollen
© Konstantin Grassl

Der Neustart von Loewe nimmt zunehmend an Fahrt auf. Nachdem das deutsche Unternehmen im Mai 2019 zum zweiten Mal Insolvenz anmelden musste, blickt man nun schon wieder mit deutlich mehr Hoffnung in die Zukunft.

​Die Vorbereitungen für die Wiederaufnahme der Produktion am Firmensitz im fränkischen Kronach sind mittlerweile nämlich planmäßig abgeschlossen. Als einer der letzten Anbieter im Markt für Unterhaltungselektronik setzt die Traditionsmarke aus Franken weiter auf die Fertigung in Deutschland.​

Handverlesen

Neben der automatisierten Fertigung sorgen dabei 30 spezialisierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einer auf Handmanufaktur ausgelegten Linie für die Herstellung der Premium-Fernsehgeräte mit OLED-Technologie.

Nach der Übernahme der Marke in den vergangenen Monaten und der Neugründung der Loewe Technology GmbH arbeitet die neue Geschäftsleitung intensiv an der Neupositionierung des Unternehmens.

Made in Germany

Eine zentrale Rolle soll dabei das Prädikat „Made in Germany“ spielen, dem Loewe mit dem Start der Produktion am Standort Kronach weiterhin treu bleibt. Dabei setzt das Unternehmen auf eine zweistufige Fertigung und ergänzt die automatisierte Herstellung von TV-Geräten um eine separate Linie für die Handmanufaktur.

Hier werden die Premium-Modelle mit OLED-Technologie von speziell geschulten Mitarbeitern gefertigt und vor der Auslieferung umfangreich manuell geprüft. Damit erfüllt Loewe seinen Anspruch, erstklassiges Design und ausgefeilte Technologien mit dem Qualitätssiegel „Made in Germany“ anzubieten.

Für die Zukunft gerüstet

Parallel zum Produktionsstart forciert Loewe auch seine Planungen für die Ansiedlung eines Zentrums für Forschung, Design und Entwicklung. Dieses ist ebenfalls in Kronach etabliert worden.

Ziel ist es, neben neuen LCD- und OLED-Fernsehgeräten perspektivisch auch die Entwicklung neuer Produkte und somit die Erweiterung des Loewe-Portfolios um neue Kategorien vorantreiben.

Wir freuen uns schon darauf, hoffentlich bald wieder neue Loewe-TVs in unserer Redaktion testen zu können.

Herstellung Loewe Kronach
Das Loewe-Werk in Kronach soll zeitnah wiederbelebt werden.
© Konstantin Grassl

4.5.2020 von Konstantin Grassl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG OLED-TV-R-Line

IFA 2019

LG bringt Fernsehen in Bewegung

OLED-R und OLED 88Z9 dürften bei Besuchern am Messestand von LG für Staunen sorgen. Diese Innovationen bringt der Hersteller mit nach Berlin.

Paar beim Fernseher-Kauf

Samsung, Philips und Co.

Fernseher-Angebote: Die besten TV-Schnäppchen zum Prime Day…

Zum Prime Day 2020 lockt nicht nur Amazon mit attraktiven Fernseher-Angeboten. Wir sammeln die besten TV-Deals von Philips, Samsung und Co.

singles day 2020 media markt saturn

Shopping-Event 2020

Singles Day bei Media Markt und Saturn: Die besten Angebote

Airpods Pro, Galaxy S20 FE und mehr: Zum Singles Day 2020 starten Media Markt und Saturn zahlreiche Angebote. Wir sammeln für Sie die Highlights.

Sony Bravia 2021

LCD- und OLED-Fernseher

Sony-TVs 2021 und Bravia Core: Erste Preise und Termine für…

Sony hat neue TV-Modelle für 2021 angekündigt. Neben den 4K- und 8K-Geräten der Bravia-Serie ist dabei auch ein eigener Video-Streamingdienst geplant.

Xiaomi bringt bald günstige OLED-TVs.

Neue OLED-TVs

Xiaomi Mi TV 6 und Mi TV Master vorgestellt: Alle Infos zu…

Xiaomi hat mit dem Mi TV 6 und Mi TV Master neue OLED-Fernseher präsentiert. Wir haben alle Infos zu Preis, Release und technischen Daten.